Ist es möglich, Millionen von Euros verdienen und all deine Träume wahr werden zu lassen, in dem du dich von Zurückweisungen nicht runterziehen sondern motivieren lässt? In diesem Blogpost verrate ich es dir.
Wie schafft man es auf den Walk auf Fame?
Es ist einer der heißesten Tage meiner Reise, als ich an diesem November-Nachmittag über den Walk of Fame von Los Angeles in Kalifornien schlendern.
Zugegeben: Eigentlich ist der Walk of Fame auch nichts Besonderes. Es ist nur eine Sehenswürdigkeit wie viele andere in LA. Besonders sind jedoch die Geschichten, die er uns erzählt
In diesem Blogpost werde ich dir drei motivierende Geschichten von Hollywoodstars erzählen. Holllywoodstars, die mehrfach zurückgewiesen wurden und sich davon motivieren, anstatt unterkriegen zu lassen.
Steven Spielbergs Zurückweisungen
Er wurde zwei mal ablehnt, als er sich bei der University of Southern California bewarb.
Diese Universität ist eine der renommiertesten und angesehensten Universitäten der Welt. Viele Menschen hätten hier das Handtuch geschmissen. Nicht aber Spielberg.
Er wechselte zur Cal State University in Long Beach und ist heute, gemessen am Einspielergebnis seiner Filme, der bis heute erfolgreichste Regisseur und Produzent weltweit.
Was wäre nur aus Steven geworden, wenn er sich durch diese Zurückweisungen unterkriegen lassen hätte?
Ganz einfach: Es hätte nie E.T. , Jurassic Park, Schindlers Liste, der Soldat James Ryan, Minority Report, die vierteilige Indiana-Jones-Reihe und viele andere berühmte Blockbuster-Filme gegeben!
Walt Disneys Zurückweisungen
Ja, auch der Macher der Micky Maus und Disney World war nicht auf Anhieb erfolgreich.
Seine erste Animations-Firma ging pleite. Und der Legende nach zur Folge benötigte er 302 (!) Anläufe, bis der die Genehmigung zur Finanzierung von Disney World erlangte.
Was für ein unglaubliches Durchhaltevermögen!
Ohne ihn hätten millionen Heranwachsene – inklusive mir – niemals die für Kinder wundervollen Disney-Geschichten erlebt.
The Beatles Zurückweisungen
Auch wenn es nicht meine Zeit war, in der sie Berühmtheit erlangten: Sie sind Legenden!
Nach Schätzungen ihrer Plattenfirma EMI verkauften sie mehr als einer Milliarde Tonträgern. Damit gehören sie zu den bisher erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.
Kann es denn überhaupt möglich sein, dass solch musikalische Genies überhaupt mal irgendwo auf Blockaden gestoßen sind? Darauf kannst du Gift nehmen!
„Gitarrenband werden unmodern“ oder „Die Beatles haben keine Zukunft im Showgeschäft“ sagte man ihnen nach, als sie sich um ihre Karriere bemühten.
Und trotzdem haben sie sich niemals demotivieren lassen und immer fest an ihren Traum geglaubt – der dann, wie in den aller meisten Fällen, in Erfüllung gegangen ist
Und deine Zurückweisungen, Kris?
Ich hatte keine… bei mir hat alles auf Anhieb geklappt!
Kleiner Scherz am Rande. 😉
Ich will jetzt nicht behaupten, dass ich übermäßig viel zurückgewiesen wurde aber wie jedes Kind machte auch ich schon früh meine ersten Erfahrungen mit diesem Thema.
Heftiger wurde es erst später, als ich am Fließband stehend der Welt verkündete, dass ich Unternehmer werden wolle.
Von „du hast das doch nie gelernt, das wird niemals etwas“ bis „du wirst auf jeden Fall pleite gehen und dich stark verschulden“ hörte ich alles.
Glücklicherweise brachten mir meine Eltern schon früh bei, wie ich mit Zurückweisungen umzugehen hatte…
Zurückweisungen sind pure Motivation
Zugegeben: Diese Eigenschaft besitzt nicht jeder und ich weiß nicht, ob Spielberg, Disney oder the Beatles sie hatten. Aber eines ist sicher…
Jeder Unternehmer sollte in der Lage sein, Zurückweisungen wegzustecken oder besser noch, sich von ihnen motivieren, anstatt demotivieren zu lassen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Zurückweisungen uns noch stärker machen können.
Natürlich müssen „bewusst“ bleieben und uns jedes Mal fragen, ob eine Zurückweisung nicht auch ein wichtiger Hinweis ist.
Alles in allem sind Zurückweisungen jedoch ein gutes Werkzeug auf dem Weg zum Erfolg. 🙂
Hallo Kris,
da bin ich voll und ganz Deiner Meinung bzw. kann dem Thema nur 100%-ig zustimmen: Aus Niederschlägen oder auch Zurückweisungen kann man nur noch mehr lernen, sich verbessern – also an sich arbeiten – und damit jedes mal ein weiteres Stück mehr Erfolg verbuchen.
Ich habe in meinem „Lebenslauf“ bislang solch herbe Niederschläge und Zurückweisungen erlebt, dass ich sehr, sehr häufig wirklich kurz vor dem Aufgeben war.
Zurückblickend komme ich aber einfach zum Ergebnis: Aufgeben lohnt sich nie, im Gegenteil: Das „Jetzt erst recht“-Motto zahlt sich jedesmal erneut aus.
Ein sehr schöner Artikel, um auch andere Menschen immer wieder zu motivieren.
Liebe Grüße
Volker
Grüß Gott und sehr Interessant finde ich es und wünsche schöne Weihnachten
Hallo Kris,
vielen Dank für die motivierende Geschichte. Wir sind wieder an dem Punkt „Durchhalten“.
Wann hört das eigentlich auf 🙂
Ich geh sogar noch weiter: Mann kann nur durchhalten, wenn man durch seine Erfahrungen und Zurückweisungen wächst. Nach vorn wächst 🙂
Beste Grüße Enrico
Kris, Du hattest sicher eine Menge Glück, dass Du noch nie so richtig zurückgewiesen wurdest.
Ich wünsche Dir, dass dies auch nie passieren wird. Das ist auch mein Wunsch für Dich zu Weihnachten und für das neue Jahr!
Menschen werden heute zurückgewiesen auch privat (z.B. Ehescheidung).
Manche werden auch von ihren Kindern zurückgewiesen, z.B. nach einer Scheidung, was noch schmerzlicher ist.
Also diese Zurückweisungen sind noch grauseliger als die beruflichen.
Aber auch wenn Dich Google zurückweist, indem sie einen neuen Algorithmus implementieren und Deine Seite an das Ende des Index durchreichen, so dass Du eine neue Domain anmelden musst.
Oder die Zurückweisung Deines neuesten Produktes (Das Dir viel Schweiss und Arbeit gekostet hat) durch ein Partnerprogramm, das der Meinung ist, das das nur Mist ist, Was Du da produzierst.
Zurückweisungen sind alltäglich. Aber je größer und schmerzlicher eine Zurückweisung für einen Menschen ist, um so besser kann man mit anderen Zurückweisungen umgehen,
Am Ende kommt es nur darauf an, immer nach vorne zu schauen und nie aufzugeben, auch wenn die Situation noch so ausweglos erscheint. Jedes Ende bringt auch einen neuen Anfang.
In diesem Sinne wünsche ich auch allen Lesern Deines Blogs hier alles Gute zu Weihnachten und im neuen Jahr!
Uli aus Berlin
Schöne Weihnachten und freut mich, dass Du verlobt bist !
Alles Gute aus dem frühlingshaften Chiemgau 🙂
Wenn man das macht, was alle machen hat man Akzeptanz und Zustimmung. Neues wird von vielen nicht verstanden und abgelehnt.
Es ist schon frustrieren, wenn man mit viel Arbeit und Mühe etwas entwickelt, vollkommen stolz präsentiert und abgelehnt wird.
Deshalb ist auch das Umfeld sehr wichtig.
Hallo Kris,
ja da bin ich auch voll deiner Meinung.Ich habe trotz allem nie daran gezweifelt meine Ziele zu erreichen. Jetzt stehe ich kurz davor meine Träume und Ziele so zu verwirklichen das sie zum großen Erfolg führen wird.
Durch immer wieder eingehende kleiner Erfolge habe ich den Mut weiter zu machen nie aufgegeben und wieder weiter gemacht. Jeder Rückschlag bewegte mich dazu “ ich werde es allen beweisen, ihr werdet irgendeinmal sehen das es funktioniert“ weiter daran fest zuhalten.
Dazu auch nochmal einen Dank an dich Kris mit dem „Experten Masterplan“ was mich wieder einmal einen Schritt weiter gebracht hat.
Der Beweis nicht aufzugeben hast du sehr gut an dir und den angezeigten Artikel hier vorgebracht. Mach weiter so! Motivation ist gut, tut gut und kann man nur gerne weiter geben.
Lieben Gruß
Klara
Mir geht es auch so, dass ich solche Situation nutze, um dann den entsprechenden Menschen zu zeigen: „Jetzt erst recht!“
So wie kürzlich erst, als mein Podcast mit „quasireligiösem Gequatsche“ und „Sekte“ verglichen worden ist.
Ich nehme solche Kommentar sehr gerne zur Kenntnis und versuche daraus für mich den größten Benefit zu erschließen. Schließlich hat der Mensch, der so etwas sagt/schreibt sich dabei auch was gedacht.
Nichts destotrotz hat jeder Mensch die Wahl, ob er sich von solchen Äußerungen und Situation runterziehen lässt oder sich dadurch der Fokus wie ein Laserschwert bündelt und ein mega Motivationsschub ergibt.
Danke für diesen Beitrag, Kris!
Here i go again 🙂
Vielen Dank Kris für Deine entwaffnende Ehrlichkeit!
Deine Beiträge machen immer wieder Mut, Fehler zu machen. Denn die Angst vor Fehlern ist für mich das größte Hindernis im Internet Marketing und in anderen Bereichen. Das Leben von Abraham Lincoln ist auch voller krasser Beispiele für Zurückweisungen und Hindernissen. Und der der Mann wurde zur Legende. Paul Klicks hat recht, die Kritik und Zurückweisung bringt einen erst richtig nach vorn. In meinem Umfeld sehe ich immer wieder Leute scheitern, die zu früh aufgeben und am Ende ein mittemäßiges Leben führen, weil es ihnen meistens sehr leicht gemacht wurde. Das beobachte ich oft bei äußerlich sehr schönen Menschen, denen automatisch die Türen geöffnet werden von anderen, aber die dann nicht mehr weiter wissen, wenn sich eine Tür nicht von selbst öffnet.