Kennst du das Gefühl, dass dein Tag eigentlich mindestens 48 Stunden haben müsste, damit du alles schaffen kannst, was du noch erledigen musst?
Weißt du, wie es sich anfühlt, wenn du es jedem Recht machen willst?
Und hast du das Gefühl, dass du dabei selber total auf der Strecke bleibst?
Ich denke, jeder von uns weiß, wie es ist, wenn man befürchtet, die lange To-Do-Liste, die vor einem liegt, niemals abgearbeitet zu bekommen. Man wird hektisch, man fühlt sich gestresst, man ermüdet schnell und die Energie sinkt.
In diesem Artikel gebe ich dir 3 Zeitmanagement Tipps, die sich bei mir selber sehr bewährt haben und mit denen du effektiver und effizienter werden kannst.
Tipp #1: Halte dich an deinen eigenen Zeitplan.
Wie oft hast du bereits einen wichtigen, einen wirklich wichtigen Termin (z.B. beim Arzt, beim Vermieter oder beim Amt) verpasst? Ich wette, dass dir das kein einziges Mal oder höchstens einmal in deinem Leben passiert ist.
Was glaubst du, woran das liegt? Ich denke, es liegt daran, dass du begriffen hast, wie wertvoll Zeit für die Leute ist, mit denen du einen Termin hattest. Und genauso solltest du auch mit deiner eigenen Zeit umgehen.
Deswegen ist es wichtig, dass du dich an deinen eigenen Zeitplan hältst und deine Zeit wertschätzt. Das bedeutet konkret:
- Verschlafe deine Zeit nicht unnötig.
- Surfe nicht unnötig lange durch die sozialen Netzwerke.
- Schaue keine Fernsehsendungen, die dich nicht weiterbringen.
Diese Liste könnte beliebig fortgesetzt werden, aber du weißt sicherlich selber am besten, welche die „Zeitfallen“ in deinem Alltag sind.
Ganz wichtig: Fokussiere dich vor allem auf Aufgaben, die dich selbst und dein Leben betreffen. Damit meine ich nicht, dass du andere Menschen ignorieren sollst. Deine Aufgaben sollten aber an erster Stelle stehen, danach kommt der Rest.
Tipp #2: Behandle dich selber gut.
Dies mag sich eigentlich selbstverständlich anhören, ist es für viele Menschen aber nicht.
Wenn du Zeitmanagement Tipps richtig umsetzen willst, ist es wichtig, dass du dich regelmäßig und gesund ernährst, damit dein Körper die Energie produzieren kann, die er gerade in stressigen Zeiten braucht.
Auch, wenn du jede Nacht nur vier Stunden schläfst oder jeden Abend zu spät ins Bett gehst, ist dein Körper langfristig nicht mehr in der Lage, dir die Energie zuzuführen, die du brauchst.
Sei einmal ehrlich zu dir selber:
- Wann isst du und wie regelmäßig?
- Was isst du?
- Wie ist dein körperlicher Zustand?
- Wie oft treibst du Sport?
Meine Zeitmanagement Tipps für dich
Tipp #3: Sorge dafür, dass du nicht immer erreichbar bist.
Eigentlich ist dieser der wichtigste meiner Zeitmanagement Tipps.
Heutzutage wird fast schon erwartet, dass man ständig und überall erreichbar ist. Auch selber hat man Angst, etwas zu verpassen, wenn man nicht immer erreichbar ist.
Das Problem daran ist nur, dass du durch diesen Zustand wertvolle Zeit verschenkst und ständig in deinem Arbeitsablauf unterbrochen wirst.
Erinnere dich einmal daran, wie es noch vor 20 Jahren war, als es noch keine Handies, kein Facebook und keine Emails gab. Hat uns damals wirklich etwas gefehlt?
Mache dir also selber bewusst, wie viel Zeit du am Tag damit verbringst, ständig für jeden erreichbar sein zu wollen und was du in dieser Zeit stattdessen Sinnvolles machen könntest.
Es geht darum, dein eigenes Bewusstsein zu schärfen, denn nur dann wirst du Zeitmanagement Tipps konkret dazu nutzen können, damit effektiver und effizienter zu werden.
[the_ad_placement id=“infoprodukt“]
Hi kris, danke für die tipps. lese sie immer wieder gern!
weiter so!
gruß, christoph