[responsive_video type='youtube‘ hide_related='0′ hide_logo='0′ hide_controls='0′ hide_title='0′ hide_fullscreen='0′ autoplay='0′]https://www.youtube.com/watch?v=C4OUKFB78F8[/responsive_video]
Zusammenfassung des Videos:
Jeder, der wohlhabend werden möchte, sollte das Konzept kennen, dass die Landkarte nicht die Landschaft ist.
Was meine ich damit?
Alles, was du auf einer Landkarte siehst, ist die Landkarte selbst, und nicht die Landschaft an sich. Wenn ich beispielsweise durch Berlin mit einer Landkarte laufe, dann sind die Sachen, die ich dabei sehe, sehr davon abhängig, welche Landkarte ich benutze.
Solche Landkarten haben wir für alle Dinge in unserem Leben – und wir können sie nicht einfach so ausblenden.
Eine dieser Landkarten betrifft die Meinung über reiche Menschen und eine andere Landkarte sorgt dafür, dass manche Menschen niemals wohlhabend werden.
Grundsätzlich herrscht in unserer Gesellschaft eine eher negative Meinung über reiche Menschen vor, was uns teilweise bereits in der Kindheit vermittelt wird.
Aber wenn du selber diese Meinung bzw. Landkarte hast, dann verbietest du dir ja schon von Anfang an, selber wohlhabend zu werden – weil du den Wohlstand auf der Landkarte gar nicht siehst.
Wie du mit der richtigen “Landkarte” wohlhabend werden kannst
Außerdem denken viele Menschen, dass sie, um Geld zu bekommen, eine Landkarte brauchen, die ihnen Geld zeigt. Und das ist wirklich so.
Aber man kann nicht wohlhabend werden, einfach nur, indem man wohlhabend werden will. Sondern es geht darum, die Landkarte zu verändern und Werte für andere Menschen zu schaffen.
Und genau das ist das Entscheidende: Du kannst nur dann reich werden, wenn du dabei nicht ausschließlich das Geld, sondern auch die Bedeutung deiner Arbeit für andere fokussierst.