[content_container max_width='680′ align='center‘]
[/content_container]
Ja Leute ich befinde mich gerade immer noch in den Staaten, aktuell befinde ich mich in New York im Hotelzimmer aktuell noch und ich habe mir gedacht, ich nehme einfach mal kurz ein Video für euch auf über die „5 Geheimnisse“ von Milliardär Warren Buffet. Falls er dir nichts sagt, er ist einer der krassesten Investoren, wenn nicht der krasseste Investor, den es jemals gegeben hat und der hat eben verschiedene Videointerviews gegeben, wo er eben gesagt hat, was ihm wichtig ist, seine Regel sozusagen.
Und ich habe einfach mal 5 dieser Regeln genommen und sie für mich sozusagen zusammengefasst und möchte dir jetzt einfach mal die 5 Regeln sagen, die in meinen Augen Warren Buffet und die 5 Geheimnisse, die Warren Buffet erfolgreich machen. Die erste Sache ist oder Geheimnis Nr.
1: Finde deine Leidenschaft.
Finde deine Leidenschaft. Warren Buffet hat einmal gesagt, der Grund warum er so erfolgreich ist, ist weil ihm die Sache so viel Spaß macht. Er hat gesagt, seine Söhne, ich meine er hat 4 oder 5 Söhne, machen völlig unterschiedliche Sachen und sind extrem glücklich damit. Sie sind natürlich alle finanziell gebildet, das ist klar, wenn mein Vater Warren Buffet wäre, dann wäre man das eben wahrscheinlich nebenbei noch, aber er hat gesagt, dass sie alle ihre Leidenschaft gefunden haben und alle etwas Unterschiedliches machen und unglaublich glücklich damit sind.
Das heißt also, wähle einen Beruf den du wählen würdest, wenn du unglaublich reich geworden wärst, was würdest du machen, in welche Richtung würdest du gehen. Und in diese Richtung solltest du eben auch dein Business auslegen. Also finde deine Leidenschaft und versuche deine Leidenschaft zu Geld zu machen. Das ist immer das Gleiche. Das habe ich letztens auch schon im Video gesagt, wenn du dir ankuckst, die berühmten Investoren, das sind alles verschiedene Branchen, das ist nicht branchenabhängig, ja natürlich musst du eine Branche finden, in der man irgendwie Geld verdienen kann, du musst irgendwie ein Produkt verkaufen, wenn du kein Investor bist, wo du mit Geld verdienen kannst, aber generell geht das.
Schau dir Walt Disney an, er hat Disneyfilme geschaffen, schau dir, wen gibt es noch, es gibt so unglaublich viele Leute, die in bestimmte Richtungen gegangen sind und eben sehr erfolgreich geworden sind damit und egal in welche Richtung du gehst, du musst deiner Leidenschaft folgen und dann wirst du erfolgreich. Und das hat eben Warren Buffet gesagt.
2 : Kenne deinen Kompetenzkreis
Warren Buffet nennt das Circle of competence. Was meint er damit? Was ist ein Kompetenzkreis? Ein Kompetenzkreis ist, wie der Name schon sagt, ein Kreis in dem wir oder du dich sozusagen bewegen sollst, d. h. also du ziehst einen Kreis und sagst o. K. das ist mein Kreis der Kompetenz, das ist der Bereich den ich am besten kann und in diesem Bereich kenne ich mich aus. So und in diesem Bereich bin ich der Experte. Und versuche dich in diesem Kreis zu bewegen. Das heißt natürlich nicht, dass du dich nicht mehr weiterentwickeln sollst und zu sagen, das ist mein Kompetenzkreis, das weiß ich jetzt und mehr weiß ich nicht. Nein, das ist damit nicht gemeint. Damit ist gemeint, dass du sozusagen herausfindest was sind deine Kompetenzen und versuchst dich in diesem Kreis zu bewegen und immer besser zu werden.
Ja bei Warren Buffet waren das bestimmte Aktieninvestments, die er getätigt hat, wo er genau wusste, o. K. das ist der Kreis meiner Kompetenz oder mein Kompetenzkreis und darin bin ich gut. Und deswegen kann es dir ja dann irgendwann auch egal sein, was andere von dir halten, weil wenn du sagst, o.K. das ist mein Kompetenzkreis und ich agiere Fakten oder ich agiere indem ich auf Fakten reagiere, heißt also ich versuche mich an Fakten zu halten und nicht an irgendwelche Dinge, ja, an irgendwelche Sachen, dann kann es dir auch egal sein, wenn einer sagt, du hast keine Ahnung. Wenn du die Fakten kennst und weißt o. K. das ist mein Kompetenzkreis, dann weißt du es sowieso besser. Ja, d. h. es kann dir nun egal sein, was Andere von dir denken und das hat er eben auch in einem seiner Interviews gesagt. Ihm ist es egal, was Andere von ihm denken, solange er sich in seinem Kompetenzkreis befindet.
3: Margensicherheit
Nächster Punkt oder nächstes Geheimnis ist eine sehr sehr Investment-basierte Regel, die du aber auch wenn du Investments tätigen willst, weil dieser Channel ist ja nicht nur für Persönlichkeit sondern auch für Business und Investoren, habe eine Margensicherheit. Was ist eine Margensicherheit? Wenn du ein Investment tätigst, dann ist es sehr sehr dumm, das Investment zu tätigen und dann sozusagen zu denken……vielleicht machen wir ein anders Beispiel. Du investierst, habe ich auch letztens im Video gesagt, 100 000 Euro und du denkst, dass du 105 000 Euro machst, also ist deine Rendite 5000 Euro in was für einem Zeitraum auch immer.
Das ist nicht clever. Ja, weil deine Marge ist dann 5 % und diese 5%ige Marge kann auch unglaublich schnell wieder kaputt gehen. Ja, weil du, je nachdem wenn diese Marge natürlich jährlich reinkommt, ist natürlich wie eine Immobilie oder so was aber Grund generell sollte deine Margensicherheit hoch sein, ja das heißt also du solltest einen Spielraum haben. Dieses Investment sollte dir wesentlich mehr einbringen, weil es können Dinge passieren. Ja Warren Buffet hat auch ein gutes Beispiel gebracht, ich bring es jetzt mit Tonnen. Er sagt also, wenn du zum Beispiel eine Brücke hast, die auf 3,5 Tonnen beschränkt ist, dann ist es sehr sehr sehr sehr dumm über diese Brücke rüber zu fahren mit deinem LKW, der 3,49 Tonnen wiegt. Ja also 0,1 Tonne dazwischen hat nur noch oder Sicherheit hat.
Das machst du auch nicht. Du willst nicht mit einem 3,4-Tonner über eine Brücke fahren, die 3,5 Tonnen aushält. Ja und das ist eine Margensicherheit. Das ist eine sehr gute Metapher dafür. Heißt also, habe bei deinen Investments und bei deinen Entscheidungen eine Margensicherheit, wenn du deinen Beruf kündigst und du verdienst 2000 Euro und du glaubst, du machst mit deinem Onlinebusiness 2500 Euro, dann warte noch. Warte solange bis deine Margensicherheit hoch genug ist. Das ist auch unternehmerisch natürlich eine Margensicherheit, unternehmerisch muss man natürlich auch Investmententscheidungen treffen.
4: Habe einen Wettbewerbsvorteil
So der nächste Punkt, ich habe sie mir übrigens aufgeschrieben, ist „habe einen Wettbewerbsvorteil“. Was ist damit gemeint? Das ist klar. Wenn du im Kapitalismus lebst, so wie wir das eigentlich alle tun, dann wirst du ja auch Konkurrenten haben. Das ist Kapitalismus. Du hast Konkurrenten, die versuchen dasselbe zu machen wie du. Und was ist ein Wettbewerbsvorteil? Ein Wettbewerbsvorteil ist, wie Warren Buffet das schreibt oder sehr oft sagt, ist ein Vorteil gegenüber deinem Wettbewerber und den du dir so vorstellen kannst, wie du hast eine Festung, eine Burg, und was du machst ist, du schaffst einen fetten großen Wassergraben um diese Burg. Also du baust einen Wassergraben um diese Burg drum herum mit Krokodilen am besten und hohen Mauern, der dafür sorgt, dass deine Konkurrenten nicht in deine Burg können und sie einnehmen können. Das ist genau eine Metapher für einen Wettbewerbsvorteil.
Heißt genau, schaffe deine Festung und versuche deinen Wettbewerbsvorteil so groß wie möglich aufzubauen. Versuche die besten Preise zu haben, die besten Kunden zu akquirieren, den besten Kundensupport, das beste Produkt, die besten USPs. Also versuche deinen Wettbewerbsvorteil so hoch wie möglich zu halten und erschaffe dir eine Festung mit einem extrem großen, langen Graben und hohen Mauern.
5: Lifestyle und Terminplan nach eigenen Wünschen ausgerichtet
Und der letzte Punkt ist eben der und das fand ich ultracool von ihm, weil das sagen ihm sehr wenige, also viele Leute, die eben erfolgreich sind und wie Warren Buffet Milliardäre gibts ja nicht so viele, die jetzt, also ein paar, die wirklich verhandelt so hoch sind, die da so offen so viel darüber erzählt haben, ist, dass er sagt, dass er seinen Lifestyle und seinen Terminplan nach seinen Wünschen ausgerichtet hat. Heißt also, die meisten Menschen, richten ihren Lifestyle und den Terminkalender, versuchen extrem Termin an Termin zu reihen, aneinanderzureihen.
Das funktioniert auch für viele Menschen, ja. Für mich funktioniert das gar nicht. Wenn ich meinen Terminplaner extrem vollmache und versuche, ja wie soll ich sagen, versuche Termin an Termin zu reihen, dann führt das dazu, dass ich unkreativ werde. Ja da gibts auch Myers Briggs gibts die Persönlichkeitstests oder Persönlichkeitstypen, ja es gibt einen sogenannten wertenden Typ und es gibt einen wahrnehmenden Typ. Der wahrnehmende Typ braucht eine Struktur, zumindest außen, damit er inneren Frieden hat, er muss also genau außen hin seine Strukturen haben und der wahrnehmende Typ, der braucht keine Struktur, der braucht Kreativität außen, um eine innere Struktur zu haben. Und ich bin dieser Typ. Ich bin ein wahrnehmender Mensch und wenn ich außen zu viele Strukturen habe, also ich kann nicht genug fließen mit dem Leben und mit den Dingen, dann habe ich keine Kreativität mehr und wenn ich keine Kreativität habe, dann funktioniere ich gar nicht mehr.
Der Grund warum ich erfolgreich bin, indem was ich mache, ist eben weil ich kreativ bin und er sagt eben, designe deinen Lifestyle und deinen Terminplaner vor allen nach deinen Wünschen und er sagt es eben auch, er hat keine festen Termine, er mag keine festen Termine, er mag es nicht, sich auf Zeiten zu committen und er lebt eben sehr entspannt und er sagt eben auch, dass die Leute das meistens bei ihm nicht denken und davon sehr überrascht sind. Heißt also, Regel Nr. 5 oder Geheimnis Nr. 5: Designe dir deinen Lifestyle nach deinen eigenen Vorstellungen.
Schreibe einen Kommentar