Kennst du Tim Ferriss?
Falls nicht, hier einige Informationen: Tim Ferriss ist ein US-amerikanischer Beststeller-Autor und Multimillionär. Seine Webseiten haben monatlich Millionen von Besuchern und er hat bereits hunderttausenden Menschen dabei geholfen, ein erfülltes und glückliches Leben zu leben.
In seinem Bestseller „Die 4-Stunden-Woche“ fragt Ferriss, warum wir alle unser Leben lang arbeiten sollen, um dann erst im Alter um die Welt zu reisen, Zeit mit unserer Familie und unseren Freunden zu verbringen, unseren Hobbies nachzugehen und das Leben in allen Zügen zu genießen.
Er stellt stattdessen in seinem Buch die 40-Stunden-Woche in Frage und erklärt stattdessen, warum man mit einer 4-Stunden-Woche wesentlich erfolgreicher ist und deutlich erfüllter lebt.
Die 3 Erfolgsprinzipien von Tim Ferriss
Was aber genau sind die Erfolgsprinzipien von Tim Ferriss?
In diesem Artikel verrate dich dir, welches für mich persönlich die 3 wichtigsten Erfolgstipps von Tim Ferriss sind. Ich bin mir sicher, dass auch du diese in deinem Leben anwenden kannst.
Prinzip 1: 20% machen 80% deines Erfolges aus.
Diese Aussage ist auch bekannt als „Pareto-Prinzip“ und besagt, dass du 80% deiner Erfolge durch 20% deiner Arbeit erreichst.
Das heißt, dass du 80% der Aktivitäten in deinem Leben reduzieren solltest, die nicht zu deinen Erfolgen beitragen. Das bedeutet nämlich in der Folge, dass du viel effektiver und viel effizienter deine Ziele angehen und erreichen kannst.
Stattdessen solltest du dich auf die wichtigen 20% in deinem Leben fokussieren, denn genau diese 20% bringen dir den Erfolg, den du haben willst.
Du kannst diese Zahlen natürlich auch noch optimieren. Sieh die 20/80-Regel nur als Orientierung an. Wenn du erst einmal vermittelt hast, auf welche Tätigkeiten du zukünftig verzichten kannst, wirst du in der Lage sein, dieses Prinzip weiter zu optimieren und vielleicht sogar auf ein Verhältnis von 10/90 auszuweiten.
Prinzip 2: Überschätze niemals den Einfluss von Geld auf dein Glück.
Viele Menschen bemessen ihr Glück und ihr Leben einzig und allein an ihrem Kontostand.
Natürlich ist es toll, viel Geld zu haben und in finanzieller Unabhängigkeit zu leben. Aber Geld alleine macht nicht glücklich – und dieser Spruch stimmt.
Frage dich einmal selber, was dir wichtiger wäre: Ein Business zu führen, 60 Stunden die Woche zu arbeiten und dafür monatlich 100.000 Euro einzunehmen oder ein Business zu führen, 10 Stunden die Woche zu arbeiten und dafür 50.000 Euro monatlich einzunehmen?
Wenn du dir ein Ziel setzt, frage dich immer, WARUM du dir dieses Ziel setzt. Viel Geld zu haben ist schön, aber was nützt es dir, wenn du es nicht sinnvoll ausgeben und vor allem genießen kannst?
Willst du erfolgreich sein? Dann verzichte auf Gewohntes.
Prinzip 3: Verlasse deine Komfortzone.
Es liegt in der Natur des Menschen, am liebsten in seiner gewohnten Umgebung zu verharren und gewohnte Dinge mit gewohnten Menschen zu tun.
Wenn du aber wirklich erfolgreich sein willst, musst du offen sein für neue Erfahrungen, neue Erkenntnisse und neue Begegnungen.
Dies gilt laut Tim Ferriss vor allem für Unternehmer. Nur dann, wenn du deine Komfortzone verlässt, wirst du in der Lage sein, deine Ideen zu präsentieren und deine Botschaft möglichst weitläufig zu verbreiten.
Und auch in Bezug auf soziale Beziehungen wirst du nur dann wirklich glücklich sein, wenn du neue Menschen in dein Leben lässt, die dich inspirieren, dich unterstützen und dich so akzeptieren, wie du bist.
Meine Buchempfehlung daher: „Die 4-Stunden-Woche“ vom Tim Ferris. Ein sehr nützliches und erkenntnisreiches Buch – unbedingt lesen!
[the_ad_placement id=“infoprodukt“]
Schreibe einen Kommentar