[content_container max_width='680′ align='center‘]
[/content_container]
Ja Leute, in diesem Artikel geht's um den Bestsellerautor Tim Ferriss und um 3 Dinge, dich ich von ihm gelernt habe.
Tipp Nr. 1: Es ist intelligent, Dinge ouzusourcen.
Ja ein sehr allgemeiner Tipp. Ich möchte jetzt aber noch ein paar Dinge dazu sagen. Was ist überhaupt outsourcen? Outsourcen heißt Sachen im Internet abgeben, d. h. also nicht alles alleine machen, sondern Dinge abgeben und es muss nicht nur übers Internet sein, es kann auch über Mitarbeiter sein, die man wirklich in seinem Unternehmen hat, wobei das dann eher nicht mehr outsourcen ist.
Aber ich möchte jetzt wirklich bei diesem Wort bleiben, weil das eben das Wort ist, das Tim Ferriss in seinem Buch sehr sehr oft benutzt. Heißt also, es ist sehr intelligent, Dinge outzusourcen. Als ich das Buch zum ersten Mal im Leben gelesen habe, ist mir zum Glück sehr früh in meinem Leben klar geworden, dass ich nur durch Outsourcing wirklich vorankomme, nur dadurch, dass ich Dinge abgebe. Weil du kannst nicht alles alleine machen.
Ein großer Teil der Unternehmer denkt immer noch, grade im Internet, Internetunternehmer, denken immer noch sie könnten alles alleine machen. Ja, ich bin ja perfekt, ich bin ja selbst am besten usw. Ja, mag ja sein, dass du selbst am besten bist, aber erstens gibt's immer Leute, die die Dinge besser können als du. Ja ich meine natürlich bei Dingen, bei denen du ersetzt werden kannst, so was wie hier Videos machen, da kannst du natürlich nicht ersetzt werden, wenn du Videos unter deinem Namen veröffentlichen willst.
Aber, wenn du eben wie gesagt, selber die Dinge machst oder wenn du immer alles selber machst, dann wirst du eben nur soweit kommen. Ja, wie willst du weiter kommen, wenn du, du hast ja nur 24 Stunden und irgendwann musst du auch schlafen, irgendwann kannst du auch nicht immer produktiv arbeiten, d. h. also du musst Dinge abgeben und das ist die erste Sache, die ich von Tim Ferriss gelernt habe. Wenn ich wirklich produktiv sein will, dann sollte ich die Dinge abgeben.
Tipp Nr. 2: Es ist okay, einen Mini-Ruhestand zu machen.
Was ist ein Mini-Ruhestand? Ein Mini-Ruhestand, so wie Tim Ferriss ihn definiert ist also wirklich eine kurze Auszeit, die ich mir nehme von meinem Business, um sozusagen das Ganze zu genießen, die Früchte des Erfolgs zu genießen.
Heißt also ich arbeite nicht durchgehend, sondern ich nehme mir wirklich Auszeiten, in denen ich gar nichts mache, mitten im Jahr irgendwann zwischendurch, weil ich sie gut kann als Unternehmer. Und genau das solltest du auch tun, wenn du ein Business aufbaust. Du solltest dir auch mal Auszeiten nehmen. Es bringt nichts, die ganze Zeit immer durchzuarbeiten und deine Batterien entladen sich und irgendwann bist du völlig ausgelaugt.
Was auch du von Tim Ferriss lernen kannst…
Du musst dir auch Zeit nehmen für deine Familie als Unternehmer, d. h. nicht nur für deine Familie, auch für dich selbst. Es geht also wirklich darum, auch mal zu entspannen, auszuspannen, mal wirklich gar nichts zu machen und auch das kannst du während du Unternehmer bist. Viele, oder ich habe sehr sehr oft am Anfang gedacht, ich muss immer durchpowern, weil ich muss ja meinen Exit machen oder was auch immer. Ich muss so viel Geld verdienen, dass ich nie wieder arbeiten muss. Wie auch immer das für dich ist.
Und dann kann ich in den Ruhestand. Dann kann ich die Sachen machen, die ich eigentlich machen will. Hey aber das Leben ist so kurz. Wir wissen nicht wie lange wir leben und sobald dein Business einigermaßen stabil läuft und du einen Puffer hast sozusagen, so habe ich es damals am Anfang gemacht, solltest du dir auch wirklich Zeit nehmen und entspannen. Ja auch mal einen Mini-Ruhestand einbauen. Das ist die zweite Sache, die ich von Tim Ferriss gelernt habe.
Tipp Nr. 3 Beantworte deine E-Mails gechillt.
Ja die meisten Internetunternehmer, die ich kenne, sind den ganzen Tag am E-Mails lesen. Ich möchte jetzt nicht sagen, ja, wow sorry ich bin davon nicht frei gesprochen, auch ich kucke zwischendurch in meine E-Mails. Lese meine E-Mails zwischendurch auf meinem Smartphone.
Obwohl ich weiß, dass es nicht perfekt ist, aber wir sind nun mal in einer Generation bzw. sind nun mal in der Lage, unser Business vom Smartphone aus zu führen und ab und zu sind auch einfach mal wichtige Sachen, wo mans braucht, ja.
Aber ansonsten versuche ich wirklich durchgehend meinen E-Mails gechillt alle 2 Tage zu beantworten, nicht jeden Tag, wirklich nicht die ganze Zeit am E-Mails beantworten. Weil das bringt nichts, das macht nicht produktiver und es führt zu ständiger Distraktion, also zu ständiger Ablenkung vom wesentlichen, vom Fokus. Also die dritte Sache, die ich von Tim Ferriss gelernt habe ist:
Beantworte deine E-Mails gechillt und er sagt zwar nur alle 2-3 Tage. Ja bei mir würde das nicht hinhauen. Ich beantworte schon noch jeden Tag meine E-Mails, versuche ich zumindest. Manchmal schaffe ich es nicht, aber zumindest schalte ich das Ganze dann und beantworte alle auf einen Schlag und nicht ja so gesplittet, ja, den ganzen Tag über immer am E-Mails beantworten.
[the_ad_placement id=“infoprodukt“]
Schreibe einen Kommentar