[blank_space height='1em‘]
[content_container max_width='680′ align='center‘]
[/content_container]
Der größte Wunsch vieler Menschen ist es, selbstbewusster zu werden. Oft fragen diese Menschen sich dann, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken können. In meiner neuen Video-Reihe verrate ich dir die 6 Schritte zu einem unerschütterlichen Selbstbewusstsein.
Inhalte des Videos:
00:02 – Selbstbewusstsein stärken: Die 6 Wege
01:15 – Schritt 1: Handle sofort
04:59 – Schritt 2: Stelle dich deiner Angst
07:23 – Die weiteren Schritte um dein Selbstbewusstsein zu stärken
Selbstbewusste Menschen verstehen oft nicht, warum jemand nicht selbstbewusst ist. Für sie ist es daher schwierig, wirklich konstruktive Tipps zu geben. Es gibt aber einige Dinge, die zeitlos sind und sich immer bewährt haben. Ich erkläre dir jetzt 2 davon und hoffe, dass du damit dein eigenes Selbstbewusstsein stärken kannst.
Sechs Wege, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und auf ein völlig neues Level zu heben. Herzlich Willkommen, mein Name ist Kris Stelljes und ich begrüße dich recht herzlich zu diesem neuen Video, in dem wir uns mit dem Thema Selbstbewusstsein beschäftigen werden.
Warum dieses Video? Ganz einfach, bei mir war es damals so, ich hatte damals ein wesentlich geringeres Selbstbewusstsein als heute und ich habe immer meine Freunde gefragt, was kann ich tun, wie kann ich mein Selbstbewusstsein stärken und die Antwort war immer die gleiche, die ich erhalten habe, verhalte dich einfach selbstbewusst. Sei einfach so, als wärst du selbstbewusst, und das hilft nicht viel.
Wir müssen wirklich mal die Kirche im Dorf lassen und uns klar machen, dass wir nur unser Selbstbewusstsein stärken können, wenn wir wirklich praktische Schritte an den Tag legen. Diese praktischen Schritte werde ich dir jetzt an die Hand geben und dieses ist das erste von drei Videos mit insgesamt sechs Wegen, und wenn du alle sechs Wege erhalten willst, findest du hier jetzt über mir für kurze Zeit einen Button eingeblendet und dort kannst du dir alle sechs Videos per Email downloaden.
Schritt 1: Handle sofort.
Der erste Weg, um dein Selbstbewusstsein zu stärken ist, Handle sofort. Jetzt wird der ein oder andere sagen, hey, das hab ich schon öfter gehört, sofort handeln, aber warum sage ich das? Ganz einfach, weil in dem Moment, wo du handelst, ist dein Fokus nicht mehr auf die Sache gerichtet, vor der du Angst hast, die dein Bewusstsein für den Moment raubt. Wenn wir uns also beispielsweise nicht trauen, öffentlich zu reden, dann bringt es nichts, wenn wir in unserem Zimmer sitzen und darüber nachdenken, wie kompliziert es ist und wie schlimm es ist, sondern in dem Moment, wo wir handeln, in dem Moment, wo wir es einfach tun, stellen wir uns ja unserer Angst und einer der besten Wege, um eben sofort zu handeln, ist einfach, im Moment zu sein.
Vielleicht kennst du das. Wenn du wirklich fokussiert bist, wenn du wirklich in dem Moment bist, also wirklich präsent bist, so wie die Amerikaner sagen würden, also spirituell im Moment bist, dann hat dein Kopf keine Zeit, sich damit zu beschäftigen, wie ernst diese Sache ist, wie schwierig diese Sache ist, vor der du eben Angst hast sozusagen. Also wo dein Selbstbewusstsein nicht auf einem Level ist, wie es eigentlich sein sollte. Ich meine, das hört sich jetzt sehr, sehr theoretisch an und sehr, sehr aus dem Stehgreif heraus gesagt, aber ich garantiere dir, egal was für eine Sache du machen willst, wenn du sofort handelst, wirst du dein gesamtes Bewusstsein für diese Sache verändern.
Selbstbewusstsein stärken – ein zweiter Schritt…
Schritt 2: Stelle dich deiner Angst.
Und dann sind wir auch schon beim zweiten Tipp, dein Bewusstsein verändern, weil Selbstbewusstsein heißt, dass wir uns selbst bewusst sind, dass wir eine Sache tun können und wenn wir vor einer Sache Angst haben, dann ist diese Sache für uns vielleicht in einem falschen Bewusstsein. So wie ich eben gesagt hatte, stell dir vor, du hast Angst vor einer großen Gruppe von Menschen zu reden oder du traust dich das nicht, dann kannst du sofort handeln, aber eine Sache ist sicher, du siehst diese Sache sehr, sehr ernst, sonst hättest du keine Angst.
Bei mir ist es so, dass ich auch lange Zeit Public Speaking, also vor wirklich hunderten von Leuten zu sprechen, als sehr, sehr ernst angesehen habe und wenn ich das immer noch tun würde, dann würde ich mich niemals trauen, auf die Bühne zu gehen. Wie z.B. vor über 1000 Leuten, als ich mit Richard Brenson auf einer Bühne stand, bzw. er hat nach mir gesprochen, aber es war die selbe Bühne und ich war natürlich aufgeregt, das gehört dazu, aber ich sehe diese Sache nicht so ernst.
Genauso wie dieses Video hier, hätte ich Angst und würde ich das Ganze zu ernst nehmen, hätte ich Angst, dass du vielleicht mich total kritisierst, das Flipchart oder mich als Person, dann würde ich mich niemals trauen, dieses Video aufzunehmen. Aber was tu ich stattdessen? Ich nehme die Sache locker. Für mich ist es sowieso so, dass wenn jemandem das nicht gefällt, was ich mache, dann soll er sich mich nicht ansehen und wenn er sich mich nicht ansieht, perfekt, win win für beide Seiten.
Also in dem Moment, wo du anfängst, eine Sache nicht mehr so ernst zu sehen, in dem Moment schaffst du es und das garantiere ich dir, die Sache anzupacken. Das ist die Kombination für sofortiges Handeln. Die Sache nicht zu ernst zu nehmen und das zweite, wirklich einfach im Moment zu sein, sich nicht mehr Gedanken zu machen, sondern einfach loszugehen, drauf zuzugehen, einfach sagen, ok, scheiß drauf, ich mach’s jetzt. Ich gehe einfach drauf zu und gehe durch meine Angst hindurch.
Da sind wir beim zweiten Punkt angekommen: Stelle dich deiner Angst. Stelle dich deiner Angst, ich habe ein sehr, sehr gutes Buch gelesen vor einiger Zeit und zwar von Susan Jeffers „Feel the fear and do it anyway“. Ein Buch, das ich jedem empfehlen kann, der sich wirklich seiner Angst stellen will und letztendlich sagt der Titel alles. „Feel the fear do it anyway“ bedeutet auf Deutsch, spüre die Angst und tue es trotzdem. Sie hat ihr Buch nach diesem Leitsatz benannt, obwohl sie damit wirklich große Gefahr riskiert, dass das Buch niemals ein Bestseller geworden wäre, was es natürlich geworden ist, aber der Name ist gewagt, weil der Name sagt mir, ich spüre die Angst, aber ich muss es trotzdem tun.
Vielen Dank. Susan Jeffers, genauso ist es. Du musst dich deiner Angst stellen. Es bringt dir nichts. Die Punkte gehen mehr oder weniger ineinander, es bringt dir nichts, herumzusitzen und zu warten. Susan Jeffers schreibt in ihrem Buch, der einzige Weg, die Angst wirklich… oder das Gefühl, was du hast, wenn du dich nicht deiner Angst stellst, dieses niederschmetternde, hilflose Gefühl, der einzige Weg, dieses Gefühl wirklich loszuwerden, ist dich deiner Angst zu stellen. Der einzige Weg ist, zu sagen, scheiß drauf, ich mach es jetzt, ich stelle mich meiner Angst, ich gehe jetzt los und ich werde jetzt etwas tun, ich werde jetzt etwas tun.
Deshalb mein zweiter Tipp an dieser Stelle, stelle dich deiner Angst, tue das, wovor du Angst hast und das Schöne ist, im Nachhinein, das schreibt Susan Jeffers in ihrem Buch nämlich auch, im Nachhinein wird dir die gesamte Sache niemals so schlimm vorkommen. Sie schreibt auch davon, dass das Gefühl, was wir haben, wenn wir aus Angst eine Sache nicht tun, viel, viel schlimmer ist, als das Gefühl, was wir haben, wenn wir einfach losgehen und die Sache machen.
Im Endeffekt ist es niemals so schlimm, es ist niemals so schlimm, wie du es dir in deinem Kopf überlegst, bevor du die Sache anpackst. Wir haben immer Katastrophenvorstellungen von Dingen. Die total schrecklich passieren werden. Das ist nicht so. Hab nicht so viel Angst. Stelle dich deiner Angst und ich garantiere dir, du wirst dein Selbstbewusstsein auf ein völlig neues Level heben.
4 weitere Tipps, um dein Selbstbewusstsein zu stärken
Ok, das waren Tipp eins und zwei. Wenn du jetzt Tipp drei, vier, fünf und sechs von mir haben willst per Email sofort kostenlos, dann findest du jetzt hier über mir ein Videovorschaubild, auf das du klicken kannst und dort kannst du dir alle sechs Tipps komprimiert komplett sofort kostenlos per Email downloaden.
Wenn du dich auf iTunes befindest bzw. wenn du unseren Podcast hörst, dann kannst du auf www.kseins.eu/Selbstbewusstsein gehen. Dort findest du auch den direkten Downloadlink unter dem du dir wirklich alle sechs Tipps kostenlos per Email downloaden kannst. Ansonsten über mir auf den Button klicken, dort kannst du dir auch alle sechs Videos kostenlos downloaden. Soweit so gut, ich freue mich, dass du mir zugehört hast, dass du mit dabei warst und wir sehen uns dann im nächsten Video wieder und garantiert wird das nächste Video das sein, wo du dir alle sechs Tipps ansiehst. Bis dahin, Ciao.
Sehr guter Artikel mit wirklich wichtigen Informationen! lg Alexander Kouba
Tolles Video du machst deine Sache gut. Weiter so.
Liebe Grüße aus Wien.
Selbstbewusstsein bildet sich NIEMALS an einer leeren Stelle! Die einzige Möglichkeit um sein Selbstbewusstsein zu stärken bleibt IMMER – Das zu tun was einem Angst macht, selbst wenn du es 100 mal machen musst bis du dich dabei wohl fühlst.
Sehr guter Artikel, vielen Dank für diese Impulse.
An dieser Stelle passt dieses Zitat immer sehr gut dazu: „Always do what you are afraid to do“ – Ralph Waldo Emerson