Viele Menschen fragen sich: Reich werden wie?
Hast du auch schon überlegt, wie du ein Leben in Wohlstand und persönlicher Freiheit führen kannst?
Oder weißt du nicht, was du falsch machst und was dich bisher von deinem Reichtum abgehalten haben könnte?
In diesem Artikel verrate ich dir 3 große Fehler, die von Anfang an verhindern, dass du reich wirst.
Fehler #1: Du denkst, dass Reichtum Glückssache ist.
Viele Menschen denken, dass es Zufall ist, ob jemand reich wird oder nicht.
Das mag vielleicht auf Lottomillionäre zutreffen, die nur deshalb viel Geld haben, weil sie zufällig irgendwelche Zahlen auf einem Schein angekreuzt haben, aber die meisten Millionäre sind nicht durch Zufall reich geworden und sie hatten auch kein Glück.
Wenn du dich fragst „Reich werden wie?“, dann kommt an allererster Stelle Arbeit – verbunden mit Disziplin, Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und Motivation.
Das bedeutet, dass du auch gerade am Anfang bereit sein musst, den Preis für deinen zukünftigen Wohlstand zu bezahlen. Und das bedeutet auch, dass du besonders zu Beginn auf vieles verzichten muss, z.B. Freizeit, Urlaube oder Wochenenden.
Spätestens aber dann, wenn du dein Ziel der finanziellen Unabhängigkeit erreicht hast, wirst du froh sein, diese Zeit und Energie sinnvoll investiert zu haben. Es wird sich doppelt und dreifach für dich auszahlen (mindestens!).
Fehler #2: Du sparst nicht.
Gehörst du vielleicht auch zu denjenigen, die Sparen als Einschränkung empfinden und die es als das Gegenteil zu Wohlstand betrachten?
Wenn ja, dann mache dir bewusst, dass du nur dann wirklich reich werden kannst, wenn du den Wert des Geldes zu schätzen lernst – und besonders das, was damit verbunden ist: nämlich finanzielle und somit persönliche Unabhängigkeit.
Viele Menschen, die plötzlich viel Geld verdienen, machen den Fehler, dass sie dieses Geld regelrecht zelebrieren, indem sie es für irgendwelche Konsumgüter ausgeben oder sich Sachen davon leisten, die nur einem kurzweiligen Vergnügen dienen, aber langfristig gesehen pure Geldverschwendung sind.
Wenn du dich also fragst „Reich werden wie?“ musst du dir klar darüber werden, was Geld eigentlich für dich bedeutet und dass es nur dann stetig wachsen wird, wenn auch etwas da ist, aus dem etwas erwachsen kann.
Reich werden wie? Der größte aller Fehler
Es gibt natürlich viele Fehler, die man beim Reich werden machen kann. Einen Fehler beobachte ich aber immer wieder und das ist eigentlich auch der schlimmste von allen.
Fehler #3: Du unterschätzt dich.
Ganz genau… Die meisten Menschen fragen sich deswegen „Reich werden wie?“, weil sie kein Vertrauen in sich selber haben. Sie vertrauen nicht auf sich und ihre Fähigkeiten und sind überzeugt davon, dass sie es eh nicht schaffen werden.
Und wenn du eine solch negative Einstellung zu dir selbst hast, wie willst du dann deine Ziele erreichen?
Deshalb mache dir immer wieder bewusst, dass jeder es schaffen kann – auch du! Die Menschen, die sich selber ein Millionen-Vermögen aufgebaut haben, haben das deswegen geschafft, weil sie immer an sich selber geglaubt haben.
Hätten sie das nicht getan, dann wären sie heute auch nicht reich. Und auch du kannst es schaffen.
Und das stärkste Mittel, dir finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit aufzubauen, ist dein Glaube an sich selber!
Ich gebe dir vollkommen Recht, dass #3 der größte Fehler von allen ist. Wirklich – ich kenne kaum jemanden, der sich und sein Potential nicht unterschätzt.
Die Folge ist dann, dass man sich hinter viel zu kleinen Projekten versteckt oder gar nicht erst damit beginnt, etwas aufzubauen, weil man sich „zu klein“ vorkommt.
Ich denke, dass sich jeder immer wieder selbst ermahnen sollte, sich nicht zu unterschätzen. Aktiv. Und dann Taten folgen lassen.
Hallo Kris,
Ich kann dies absolut bestätigen. Der Wille etwas zu tun und daran zu glauben versetzt dich in die Lage ganze Berge zu versetzen. Egal wie groß eine Aufgabe erscheinen mag. Die richtigen Ansätze im Bezug auf das eigene Leben, die eigenen Wertevorstellungen, Glaubenssätze, usw. führen dazu das wir uns entweder der Gesellschaft beugen oder uns gegen die heutige Gesellschaft stellen in dem wir das tun, was in unseren Augen richtig ist. Das zu machen was uns Spaß macht und das Leben zu leben, was wir für richtig halten und nicht andere. Kurzum konzentriert euch darauf eure Fähigkeiten an denen Ihr Spaß habt weiter auszubauen, durch Lesen von Büchern, Videokursen, Seminaren, Webinaren, usw. nur so seit ihr irgendwann in der Lage euer Leben wirklich zu leben und Spaß und Freude daran zu haben.
Beste Grüße
Ruben Pasternak
Hallo,
du führst hier drei wichtige Punkte auf.
Ich finde den letzten Punkt am wichtigsten. Wer regelmäßig Geld zur Seite lebt und den Wunsch reich zu werden in seinen Alltag einbaut kann eine Menge erreichen.
Je früher man beginnt, desto besser. Leider stehen viele Menschen vor einem solch riesigen Berg, dass sie sich gleich entmutigen lassen und gar nicht anfangen.
Ich denke es ist wichtig, sich auf der einen Seite erreichbare Ziele zu setzen und auf der anderen Seite regelmäßig die eigenen Erfolge zu überwachen um die Motivation beizubehalten.
VG Jan