• Skip to primary navigation
  • Skip to content

Kris Stelljes - Unternehmer | Investor | Autor

Kris Stelljes hat ein vom Fließbandarbeiter zum Online-Unternehmer geschafft. Erfahre hier seine wahre Geschichte!

  • Startseite
  • Neuste Blogpost
  • Meinungen & Firmenbeteiligungen
  • Kris Stelljes Geschichte
  • Kris Stelljes Vermögen

5 Schritte, mit denen du direkt deine Produktivität steigern wirst

Persönlichkeitsentwicklung · 14. März 2015

Produktivität steigern

Viele Menschen wollen ihre Produktivität steigern, um in allen Lebensbereichen effektiver und erfolgreicher zu werden. Allerdings ist das oft nicht so einfach, weil es immer wieder Gründe gibt, bestimmte Aufgaben aufzuschieben oder man sich im Alltag von vielen anderen Dingen ablenken lässt.

In diesem Artikel gebe ich dir 5 Schritte mit auf den Weg, mit denen du deine Produktivität steigern und so wesentlich mehr in deinem Leben schaffen kannst.

Um die eigene Produktivität zu steigern, sollte man zunächst verstehen, warum es uns oft so schwer fällt, Dinge direkt anzugehen. Dafür gibt es mehrere Gründe:

Man redet sich ein, dass man momentan keine Zeit für die bestimmte Aufgabe hat.
Man redet sich ein, dass man die Aufgabe zu einem späteren Zeitpunkt besser erledigt.
Man redet sich ein, dass andere Dinge momentan wichtiger sind.
Man redet sich ein, dass die Aufgabe derzeit keinen Sinn ergibt.

Erkennst du dich in einem Punkt oder mehreren dieser Punkte wieder?

Dann erfahre jetzt die Schritte, mit denen du deine Produktivität steigern kannst.

Schritt 1: Mache dir eine Aufgabenliste.

Wenn du deine Aufgaben strukturierst, wird dir das helfen, einen Überblick zu bekommen und deine anfallenden Aufgaben nach ihrer Priorität zu ordnen.

Indem du sie verschriftlichst, machst du dir automatisch Gedanken darüber, was wirklich wichtig ist und dich weiter bringt und was zunächst einmal noch warten kann. Setze dir schriftlich für die wirklich wichtigen Aufgaben Deadlines.

Diese Verschriftlichung ist dann quasi eine Verpflichtung gegenüber dir selber.

Schritt 2: Notiere dir Erfolge.

Sobald du eine Aufgabe erfolgreich abgeschlossen hast, solltest du dir dies notieren. Denn jeder noch so kleine Erfolg wird dich motivieren, auch an den noch anstehenden Aufgaben zu arbeiten.

Das Ganze wird zum positiven Kreislauf, denn je motivierter du bist, auch die anderen Aufgaben anzugehen, desto schneller wirst du sie erledigen und desto motivierter bist du, auch den Rest anzugehen.

Schritt 3: Belohne dich selber.

Unabhängig von der Verschriftlichung deiner Erfolge kannst du dir unterstützend für jedes erreichte Ziel selber eine Belohnung schenken.

Wenn du diese bereits im Vorhinein festsetzt, wird es dir viel leichter fallen, auch unangenehme oder zeitaufwändige Aufgaben direkt und schnell anzugehen – weil die Belohnung dafür dich weiter antreiben wird.

Produktivität steigern – so geht's…

Schritt 4: Sorge dafür, dass du nicht abgelenkt wirst.

Die Welt, in der wir leben, ist voll von potenziellen Ablenkungen: Facebook, Fernsehen, Musik, Hobbies… Wir kennen das alle.

Umso wichtiger ist es, dass du dich nicht ablenken lässt – auch wenn die Versuchung noch so groß ist. Sorge dafür, dass du deine Aufgaben konzentriert angehen kannst. Logge dich aus Facebook aus, schalte den Fernseher und das Radio aus, stelle dein Smartphone auf lautlos.

Nur dann wirst du in der Lage sein, dich wirklich auf deine Aufgaben fokussieren zu können.

Schritt 5: Führe dir die Konsequenzen vor Augen.

Wenn du deine Produktivität steigern willst, solltest du dir Konsequenzen vor Augen führen, die es hat, wenn du eine Aufgabe erledigst bzw. nicht erledigst. Stelle dir sowohl die positiven als auch die negativen Konsequenzen vor, die die Aufgabe mit sich bringt.

Sowohl die negativen als auch die positiven Konsequenzen werden dich motivieren, so lange am Ball zu bleiben, bis du dein Ziel erreicht hast.

Wenn du weiter deine Produktivität steigern und endlich ins Handeln kommen willst, dann lies dir auch diesen Artikel von mir durch.

[the_ad_placement id=“infoprodukt“]

Filed Under: Persönlichkeitsentwicklung

« Erfolg ist kein Glück! 3 Dinge, die deinen Erfolg komplett ruinieren… und wie du das verhinderst
Geld verdienen im Internet mit Infoprodukten: Mein bester Tipp »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer ist Kris Stelljes? | Impressum | Datenschutz