Wenn du beruflich und privat möglichst viele deiner Ziele erreichen willst, dann ist es wichtig, dass du möglichst viele Aufgaben in deiner vorhandenen Zeit bearbeitest.
Eine gute Möglichkeit dazu bietet das Pomodoro Zeitmanagement.
Erfahre hier, wie dieses Prinzip genau funktioniert:
[content_container max_width='680′ align='center‘]
[/content_container]
Dir hat das Video gefallen und du möchtest weitere solcher Videos?
Dann unterstütze mich und teile es mit deinen Freunden!
Das Pomodoro Zeitmanagement besteht aus folgenden 5 Schritten:
- Formuliere deine Aufgabe kurz schriftlich.
- Stelle deinen Kurzzeitwecker / Timer auf 25 Minuten.
- Bearbeite die Aufgabe, bis der Wecker klingelt, und markiere die entsprechende Stelle, an der du gerade arbeitest.
- Mache eine kurze Pause von 5 Minuten. Danach machst du an deiner Aufgabe weiter.
- Nach insgesamt vier ‚Pomodori‘ (das sind die einzelnen Einheiten) legst du eine längere Pause zwischen 15 bis 20 Minuten ein.
Ich selber arbeite jetzt seit einiger Zeit mit diesem System und fühle mich damit wesentlich produktiver und entspannter.
Daher möchte ich auch dir empfehlen, es einfach einmal auszuprobieren!
Dir hat das Video gefallen und du möchtest weitere solcher Videos?
Dann unterstütze mich und teile es mit deinen Freunden und schreibe einen Kommentar!
Danke, Kris. probiere ich direkt mal aus…
Hi Kris, die Methode ist gut!
Nur ein kleiner Hinweis: Die 5 Minuten Pause sollte man nicht mit Facebook oder Chatten verbringen. Die Gefahr, abgelenkt zu werden, ist einfach zu groß.
Lieber einfach mal die Seele baumeln lassen, meditieren, Luft schnappen oder Tabata Training machen (dauert 4:10 Minuten) . Danach ist man wieder frisch und kann konzentriert weiter arbeiten.
Liebe Grüße
Guido
Klingt simpel aber erfolgversprechend!
Liebe Grüße
Gerhard
Hi Kris,
ich beschäftige mich schon länger mit Zeitmanangement. Ich kann dir da nur recht geben. Man wird dadurch in der Tat effektiver und der Schlüssel dazu ist, beim arbeiten nicht irgendwo online zu sein.
Meine Geheimtipps sind noch….konzentrationsfördernde Musik beim Arbeiten… unter youtube.. study music… musica para estudiar…
und…in den längeren Pausen finde ich es großartig, eine Trance zu hören, aber auch Meditation, Bewegung und Kochen sind absolut gute Arbeit mit den Händen und dem Körper wenn man sonst mit dem Kopf arbeitet.
Finde es noch wichtig, dass Kopfarbeit und Konzentration auf den Körper sich abwechselt. Das ist auch so ein wunderschönes Lebensgefühl!
Meine Arbeitseinheiten waren bisher nur länger. Ich weiß noch nicht, ob ich auf 25 Min Einheiten umschwenke… ich werde es auf jeden Fall ausprobieren!
Liebe Grüße und viel Erfolg euch allen!
Hi Kris,
sehr guter Blogartikel… Zeit ist das einzige Lebensgut das keiner von uns vermehren kann… somit ist es unsere wichtigste Ressourcen als Mensch… und für mich ist es immer die größte Herausforderung meine eigene Lebenszeit sinnvoll einzusetzen. Das hat auf der einen Seite viel mit Fokus zu tun und eben auf der anderen Seite auch mit solchen „Arbeitstechniken“ wie z.B. der beschriebenen Pomodoro Technik.
Es lohnt sich immer hier dazu zu lernen!!! Daumen hoch für diesen Blog!!!
Sehr cooles Video. Ich schau fast alle von dir an und mir gefallen die Videos immer besser. Du gehst auch mit Youtube deinen Weg Kris 🙂 Danke für den Tipp jedenfalls im Video. So kann ich es gleich wieder im meinem Business sinnvoll anwenden. Gruß Manuel
Danke für die coolen Tipps in dem Video. Hab schon länger nach einem guten Video zum Thema Zeitmanagement gesucht und endlich gefunden. Weiter so! Mfg
Geiles Video dazu …
ich habe mir das vor 2 Wochen schon mal reingezogen und habe ’nen Test gefahren. Folgende Sachen sind mir dabei aufgefallen:
– Ohne die Pause bin ich nach 5 Stunden im Arsch und kann nicht mehr weiter
– Mit der Pause und nach 4h Mittag hatte ich sogar nach 10 Stunden noch Energie
– Mein Kopf hat sehr schnell gelernt, dass er Belohung später bekommt und die Augen wandern dann auch nicht so schnell nach Facebook, E-Mail, Digistore 😀
Hast du mehr von dem Zeug?
Grüße Lars