[responsive_video type='youtube‘ hide_related='0′ hide_logo='0′ hide_controls='0′ hide_title='0′ hide_fullscreen='0′ autoplay='0′]https://www.youtube.com/watch?v=mVHP9po5-Qc[/responsive_video]
Zusammenfassung des Videos:
In dieser sechsten Folge von “Selfmade-Business” werde ich dir verraten, wie wir es geschafft haben, meinen Podcast innerhalb von nur 5 Tagen auf Platz 1 der deutschen iTunes Podcast Charts zu katapultieren.
Es geht dabei um mein Format “Selfmade-Business”, in dessen Rahmen auch dieser Blogpost entstanden ist. Dieses Format veröffentliche ich nicht nur auf YouTube und Facebook, sondern auch als Podcast.
Und jetzt habe ich es mit “Selfmade-Business” auf Platz 1 der deutschsprachigen iTunes Podcast Charts geschafft – und zwar kategorienübergreifend.
Was aber kannst du tun, wenn du selber in die Podcast Charts kommen möchtest?
Insgesamt sind dazu 4 Schritte erforderlich, die ich von einigen amerikanischen Experten in verschiedenen Masterminds gelernt habe und die ich dir jetzt erkläre…
Schritt 1: Lege dich auf ein Format fest.
In meinem Fall ist es ein Format, das auch als Video veröffentlicht wird. Du kannst natürlich selber auch ein Format wählen, das nur als Audio releast wird, was dir den Videoschnitt erspart.
Ich selber habe mich für beide Varianten entschieden, weil mein YouTube-Kanal bereits sehr erfolgreich ist.
Sobald du dir über das Format im Klaren bist, solltest du dir den Stil überlegen. Du kannst beispielsweise andere Menschen interviewen oder als Einzelperson deine Informationen weitergeben.
Ich selber halte es offen und biete beides an, weil ich beide Inhaltsformen präsentieren und so Abwechslung herstellen kann.
Schritt 2: Erstelle dir ein Fundament.
Du benötigst einige Folgen, die sozusagen das Fundament deines Podcast darstellen.
Ich selber hatte 5 Folgen auf iTunes online, bevor ich den Podcast final gelauncht habe. Und erst, nachdem du diese Folgen online hast, solltest du deinen Podcast wirklich veröffentlichen, weil er sonst für die Zuhörer keinen Mehrwert bietet.
Also überlege dir 3 bis 5 Folgen, die das Fundament deines Podcasts bilden können.
Schritt 3: Launche deinen Podcast.
Hierbei handelt es sich um die eigentliche Produkteinführung. Du kannst deinen Podcast natürlich launchen, wie du möchtest. Wir selber haben dazu ein Gewinnspiel durchgeführt.
Dabei haben wir um eine Bewertung und Rezension des Podcasts gebeten und unter allen Teilnehmern 7 Preise (Tickets für ein Live-Seminar und 24/7-Fanpakete) verlost.
Auch du könntest dir interessante und ansprechende Dinge überlegen, die du für deine Zuhörer als Gewinn bereit stellst.
Entscheidend daran ist, dass iTunes dich in den ersten 8 Wochen bewertet und während dieser Zeit die Entwicklung deines Podcasts beobachtet. Und jede Bewertung und Rezension bringt dir hier Pluspunkte und du rutschst in den Podcast-Charts nach oben.
Am besten ist es natürlich, wenn du dein Gewinnspiel noch auf anderen Kanälen (z.B. Facebook, Snapchat, Twitter, PPC, Email-Marketing etc.) promoten kannst, damit du eine größere Reichweite damit erzielst.
Schritt 4: Generiere wiederkehrend Aufmerksamkeit.
Du kannst natürlich durch Aktionen wie Gewinnspiele sehr viel Aufmerksamkeit auf deinen Podcast ziehen – gerade am Anfang. Allerdings kannst du bei iTunes auch sehr leicht wieder in den Charts nach unten rutschen, zumindest kategorienübergreifend.
Für einzelne Kategorien – wie zum Beispiel in meinem Fall “Wirtschaft” – kann dies auch wieder anders sein.
Stelle daher regelmäßig neue Inhalte ein, damit du deinen Zuhörern Mehrwert bietest und die Chance auf Bewertungen und Rezensionen erhöhst.
Mit genau diesen 4 Schritten haben wir es geschafft, auf Platz 1 der deutschen iTunes Podcast Charts zu kommen – und das noch vor irgendwelchen großen Brands.