So erstellst du dein eigenes Infoprodukt in 24 Stunden >>
Transkript des Videos für Schnellleser:
Herzlich Willkommen, mein Name ist Kris Stelljes und in diesem Video werde ich dir das Konzept von Anti Perfektionismus verraten. Was ist Anti Perfektionismus? Die meisten von uns wissen, was Perfektionismus ist im Bezug auf ein Bauwerk oder ähnliches. Das heißt, wir müssen eine Sache perfekt machen, ein Gebilde, eine Architektur, damit das Ganz überhaupt hält und nicht kaputt geht, das ergibt in diesem Falle sehr, sehr viel Sinn, aber wo es sehr oft fehl am Platz ist, ist in einem Business.
Wenn wir zu perfektionistisch in einem Business sind, das heißt, wenn wir eine Sache von vornherein zu perfekt machen wollen, dann tun wir das nicht, weil wir diese Sache perfekt machen wollen, sondern weil wir Angst vor Zurückweisung haben. Meistens versuchen wir eine Sache perfekt zu machen, weil wir denken, dass wenn wir sie nicht 100%ig perfekt haben, was auch immer perfekt sein bedeutet, dann gibt es schlechte Kritiken und diese schlechten Kritiken führen eigentlich auf die Ur-Angst von uns Menschen zurück, nämlich auf die Angst von Ablehnung.
Woher das kommt? Das wäre jetzt zu weit daher geholt, meiner Meinung nach fängt es schon in der Schulzeit an, wenn wir schlechte Noten haben usw. Fakt ist jedoch, dass für dich als Unternehmer diese Eigenschaft tödlich ist. Ich kenne viele Leute, die sich als Experte branden wollen und anfangen Videos aufzunehmen und zu perfektionistisch sind. Das heißt, sie versuchen von Anfang an, das Video muss die perfekte Beleuchtung haben, es muss das perfekte Mikrofon haben, die Kamera muss 10.000 Euro kosten, die Position muss genau richtig sein, ich muss das perfekte Outfit anhaben, aber all das ist nichts als Bullshit.
Perfektionismus ablegen und Stress abbauen
Dieses Video hier jetzt z.B. das ist, ich weiß, das sagen immer viele, aber ich hab mich eben spontan dazu entschieden dieses Video aufzunehmen, einfach weil ich grade darüber nachgedacht habe, weil ich darüber heute Morgen etwas gelesen hab und ich hab gedacht, ich nehm mal ein Video zu dem Thema Anti Perfektionismus auf. Und weil ich das eben NICHT perfekt machen will, hab ich die Kamera einem Freund von mir gegeben und gesagt, film mich beim Autofahren. Das ist es, was ich meine. Nimm einfach die Sache in die Hand, wag dich einfach und ich kann dir garantieren, dass du wesentlich mehr erreichen wirst, in wesentlich kürzerer Zeit, wenn du deiner eigenen Arbeit nicht mehr diesem Stempel gibst, dass alles perfekt sein muss. Das ergibt keinen Sinn, gerade in einem online Business, wo es oftmals nicht darauf ankommt, dass die Sache perfekt ist, sondern, dass du sie überhaupt gebacken kriegst.
Ok, soviel dazu, ich wünsche dir einen wunderschönen Tag, wir gehen jetzt hier ein bisschen rumfahren, nehmen gleich noch ein paar mehr Videos auf und bis dahin, Ciao, dein Kris Stelljes.
Ich stimme total überein, Kris.
Ich habe seit einigen Monaten auch erkannt, dass mein Haupthindernis mein ständiger Perfektionismus ist. Meine Videos müssen wirklich alle perfekte Beleuchtung, Ton und Aftereffects haben.
Habe deswegen vor Kurzem in ein teures Coaching investiert von jemandem, der in all diesen Punkten genau gegenteilig gepolt ist und mir jede Woche hilft mich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Es ist eine schwere Umstellung, aber du hast recht: man kommt sonst einfach nicht schnell genug vorwärts.
Hattest du das Problem noch nie, oder bist du es erfolgreich losgeworden?
Hallo Kris,
wir hatten vor ein paar Monaten ein langes persönliches Coaching-Telefonat.
Ich habe daraufhin http://PC-Akademie.info aufgesetzt, weil ich im Bereich Computer Hard- und Software Experte bin (habe über 20.000 EDV-Seminarteilnehmer „hinter mir“).
Was ich noch nicht ganz geschafft habe, ist die Vermarktung.
Aber ich bin dran… 😉
LG, Ralf Dahler
Stimme dir völlig zu!
Sehr interessant dass Perfektionismus durch die Urangst vor Ablehnung kommen könnte.
Du hast Recht. Ist es denn Möglich auch nebenher solch ein Internetbusiness aufzubauen. Ich meine wenn der Perfektionismus nich so wichtig ist? Na ja und wie funktioniert das dann mit der Buchhaltung und den Steuern etc. Sorry ich bin da totaler Anfänger.
Grüße
Ramona