[responsive_video type='youtube‘ hide_related='0′ hide_logo='0′ hide_controls='0′ hide_title='0′ hide_fullscreen='0′ autoplay='0′]https://www.youtube.com/watch?v=KvY84mwsHAk[/responsive_video]
Zusammenfassung des Videos:
In der vierten Folge von “Selfmade Business” geht um deine Nische und wie du dir mit deinem Wissen ein eigenes Informationsbusiness im Internet aufbauen kannst – auch, wenn du bisher noch keine Erfahrung damit hast
Ein Informationsbusiness, das ich dir besonders dann empfehle, wenn du noch ganz am Anfang stehst, kannst du auf zweierlei Weise realisieren:
- Durch eigene Ergebnisse
- Durch eigene Recherche
Viele Menschen denken, dass sie nur dann ein Experte auf einem Gebiet sein und sich damit ein Online Business aufbauen können, wenn sie über mehr Informationen verfügen als die meisten anderen Menschen.
Wenn du aber Menschen mit deinem Informationsprodukt helfen möchtest – und genau darum geht es bei einem Infoprodukt – dann geht es auch darum, sie zu motivieren und zu inspirieren. Das ist dein Job als Coach.
Und jeder Mensch verfügt über Ergebnisse, Motivation und Inspiration – auch du!
Wenn du aber trotzdem der Meinung bist, dass du auf gar keinem Gebiet über die nötigen Ergebnisse verfügst, mit denen du dir dein eigenes Online Business aufbauen kannst, dann kannst du auch zum Coach werden, indem du zu einem bestimmten Thema ausführlich recherchierst und dich somit zum Experten machst.
Ein gutes Beispiel dafür ist Napoleon Hill, der das Buch “Denke nach und werde reich” geschrieben hat: Er war, als er diesen Bestseller verfasst hat, selber nicht reich (ist aber durch das Buch reich geworden).
Auch ein Immobilienmakler, der selber noch nie ein Haus verkauft hat, aber ein Jahr lang mit den besten Maklern der Welt unterwegs war, ist ein weiteres Beispiel.
Und genauso kannst auch du vorgehen – ohne selbst am Anfang die Erfahrung gemacht zu haben.
Wie du dir mit der richtigen Nische ein eigenes Online Business aufbauen kannst
Was aber ist der Unterschied zwischen einem Markt und einer Nische?
Nischen sind keine Märkte, sondern Problemlösungen!
Und ein Informationsbusiness stellt eine solche Problemlösung bereit. Das bedeutet, dass Nischen in Märkten enthalten und extrem spezifisch sind sowie eine genaue Zielgruppe haben.
Daher solltest du dich gerade am Anfang auf ein bestimmtes Problem fokussieren und nicht sofort alles verkaufen wollen. Jedes große Unternehmen hat so einmal angefangen und im Laufe der Zeit dann sein Produktangebot ausgebaut.
Vielleicht fragst du dich an diesem Punkt, ob deine Nische groß genug ist und wie du das herausfindest. Dazu kannst du die folgenden 4 Fragen nutzen:
- Besteht ein Schmerz oder eine Leidenschaft für die Sache?
- Betreibt der potenzielle Kunde eine proaktive Lösungssuche?
- Gibt es keine andere (wahrgenommene) Lösung?
- Ist einer von 1.000 Menschen an der Problemlösung interessiert?
Wenn du 3 von diesen 4 Fragen mit “ja” beantworten kannst, ist dies ein gutes Zeichen für eine Nische, die groß und spezifisch genug und mit der du dir ein profitables Online Business aufbauen kannst.