• Skip to primary navigation
  • Skip to content

Kris Stelljes - Unternehmer | Investor | Autor

Kris Stelljes hat ein vom Fließbandarbeiter zum Online-Unternehmer geschafft. Erfahre hier seine wahre Geschichte!

  • Startseite
  • Neuste Blogpost
  • Meinungen & Firmenbeteiligungen
  • Kris Stelljes Geschichte
  • Kris Stelljes Vermögen

Wie du deine Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzt und 2015 das Jahr deines Lebens wird

Persönlichkeitsentwicklung · 1. Januar 2015

[blank_space height='1em‘]

[content_container max_width='680′ align='center‘]

[/content_container]

[sc:blogbutton ]

Herzlich Willkommen, mein Name ist Kris Stelljes und ich möchte dir ein frohes neues Jahr wünschen, wenn du dir dieses Video zum Anfang eines neuen Jahres ansiehst, was du höchstwahrscheinlich tun wirst.

Ja, warum nehme ich dieses Video auf? Ich nehme dieses Video auf, weil sich viele Menschen zum Jahresende bzw. zur Jahreswende neue Ziele setzen und das meistens der einzige Zeitpunkt ist, wo sie das tun. Ich nehme dieses Video auch auf, weil ich hoffe, damit viele Menschen zu erreichen, die eben dieses Jahr mit neuen Vorsätzen starten und sagen, ok in diesem Jahr möchte ich das und das erreichen.

Ich kann dazu sagen, dass ich relativ viele Dinge in meinem Leben erreicht habe, die ich mir vorgenommen habe, ich habe es z.B. vom 23jährigen Fließbandarbeiter damals zum Internetunternehmer mit Millionenbusiness geschafft, ich habe meinen Körper transformiert, ich habe unter anderem 8 Kilo abgenommen bisher, ich führe die Beziehung, die ich möchte, also ich bin wirklich in vielen Lebensbereichen sehr, sehr erfolgreich und wie gesagt, Erfolg definiert jeder Mensch anders, aber eine Sache ist sicher, ich weiß, wie ich meine Ziele erreiche und ich weiß auch, warum viele Menschen ihre Ziele besonders ihre guten Vorsätze nicht erreichen.

Wie du deine Neujahrsvorsätze einhalten kannst

Und genau darüber möchte ich mit dir in diesem Video sprechen. Was sind Neujahrsvorsätze? Neujahrsvorsätze sind im Prinzip Vorsätze, das heißt also ich möchte, ich überlege mir etwas, was ich gern hätte, aber genau da scheitert es schon, denn wenn du wirklich etwas möchtest, dann darf das kein Vorsatz sein, sondern muss es ein Ziel sein. Das ist die erste Sache, die du unterscheiden musst, das heißt also wir gehen weg von den Neujahrsvorsätzen und setzen uns ein richtiges Ziel.

Ein Ziel bedeutet eine Entscheidung zu treffen und Entscheidung heißt auf Englisch decision und das Englische Wort von decision setzt sich unter anderem zusammen aus zertrennen oder zerspalten. Das heißt also wir cutten alle anderen Möglichkeiten heraus und sagen, es gibt nur noch die Erreichung unseres Ziels.

Die 4 Schritte, damit 2015 dein Jahr wird

Das ist die erste und wichtigste Sache. Das schaffen wir meistens, denn genau das tun wir ja bedingt mit Neujahrsvorsätzen, wir setzen uns ein Ziel, aber wie gesagt, es muss ein richtiges Ziel sein. Der zweite Schritt, den du eben gehen musst, ist sofort anzufangen. Das heißt also, es bringt dir nichts, zu sagen, hey ich möchte das und das erreichen dieses Jahr, aber du schiebst es auf, das heißt also, oh Gott jetzt sind die Feiertage vorbei jetzt hab ich noch Urlaub oder was auch immer. Nein, fang sofort an.

Schiebe deine Neujahrsvorsätze oder streiche einfach das Wort Neujahrsvorsätze und sage, das sind meine Ziele und sag auch, diese Ziele gelten nicht nur für den Januar, sondern diese Ziele ziehe ich jetzt solange durch oder peile ich solange an und ich tue alles dafür, was möglich ist, diese Ziele zu erreichen, das ist Schritt Nummer zwei.

Setze dir ein Ziel, um deine Neujahrsvorsätze einhalten zu können

Schritt Nummer drei ist, schaue was funktioniert und nicht funktioniert. Das heißt also, du setzt dir ein Ziel, du fängst sofort an dieses Jahr und Schritt drei ist, du guckst was funktioniert, du musst ein Bewusstsein dafür entwickeln und vor allen Dingen genau gucken, funktioniert das, was ich mir vornehme. Beispielsweise du möchtest abnehmen, du probierst eine bestimmte Diät, wobei kurzfristige Diäten sowieso nichts bringen, sondern du musst eigentlich langfristig deine Ernährung umstellen, aber angenommen du probierst eine kurzfristige Diät, merkst, dass es nichts bringt, dann darfst du nicht weiter und weiter diese Diät machen, sondern du musst gucken, was es sonst für gute Lösungen gibt.

neujahrsvorsätze

Vielleicht einfach keine Diät, sondern eine dauerhafte Ernährungsumstellung oder du willst ein Business aufbauen, du hörst von irgendwelchen Gurus irgendwelche Methoden, du probierst es dieses Jahr und du merkst, es funktioniert nicht, dann schau, was es sonst noch gibt. Aber vor allen Dingen darfst du niemals „schauen ob es etwas wird oder nicht“ verwechseln mit „die Verantwortung weg schieben“. Die Verantwortung weg schieben heißt, du sagst dir, na gut, das geht eh nicht, ich mach mal was anderes.

Das ist es nicht, sondern du musst es wirklich tun und schauen, ob es funktioniert. Und Schritt Nummer vier, um deine Neujahrsvorsätze garantiert zu erreichen ist, erreiche dein Ziel. Mehr ist es nicht. Schritt Nummer vier ist das Erreichen deines Ziels und das kannst du in kürzester Zeit tun, wenn du Schritt eins zwei und drei befolgst.

[sc:blogbutton ]

Filed Under: Persönlichkeitsentwicklung

« Die eigene Berufung finden, indem du auf dein Herz hörst und so erfüllt lebst
Wie du trotz deiner Ziele im Leben Spaß haben wirst »

Reader Interactions

Comments

  1. Ruben Pasternak says

    1. Januar 2015 at 16:08

    Hallo Kris, deine Videos sind immer der Wahnsinn. Du bist für mich echt ein Vorbild in dieser Hinsicht. Ich denke schon genau wie du weshalb ich gespannt bin, wann der Erfolg auch bei mir eintretet;) Ich wünsche dir ein erfolgreiches Jahr 2015. Vielleicht sieht man sich ja und lernt sich besser kennen.

    PS: Dein Lebenslauf ist genau wie meiner nur der Erfolg fehlt noch 😛

    Antworten
  2. Dirk Fricke says

    2. Januar 2015 at 17:28

    Hallo Kris,

    genauso einfach ist es, du hast es auf den Punkt gebracht.

    Gruß
    Dirk Fricke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer ist Kris Stelljes? | Impressum | Datenschutz