Wenn du Millionär werden möchtest, dann musst du bestimmte Dinge beachten – ganz besonders bei deinem Umgang mit Geld.
Erfahre hier, wie auch du Millionär werden kannst:
[content_container max_width='680′ align='center‘]
[/content_container]
Wie auch du Millionär werden kannst
Ich möchte keine falschen Erwartungen wecken und auch keine unrealistischen Versprechen machen.
Ich werde dir in dem Video nicht sagen, wie du bereits in zwei Wochen Millionär bist. Denn das wird nicht funktionieren.
Ich werde dir aber sagen, wie du in einigen Jahren Millionär sein kannst, wenn du dein Geld sinnvoll anlegst und reinvestierst.
Denn reiche Leute werden in erster Linie nicht deswegen reich, weil sie viel Geld verdienen, sondern weil sie es sinnvoll anlegen.
Dir hat das Video gefallen und du möchtest weitere solcher Videos?
Dann unterstütze mich und teile es mit deinen Freunden und schreibe einen Kommentar!
Gutes Video! Genau darauf kommts an!
Danke für die Tipps, Kris!
Gruß, Tobias
Super Video
Wie Frank Kern in seinem Geländewagen. Mass Control 😀
Hast gut von ihm gelernt…
Hallo, lieber Kris Stelljes !
Ich habe kein Facebook-Konto(?).
So kann ich mich den vorigen Kommentaren nur anschließen.
Aber wie kommt man so schnell wie möglich davon wieder weg? Denn die Rückzahlung ist doch schon daraufhin abgestimmt und eben unterschiedlich lang, je nach Einkommen.
Mit herzlichen Grüßen
Ingrid Liebers
Schöne Zusammenfassung der Fakten 🙂 Ich habe auch vor mich mehr mit dem Thema Investment zu befassen. Vor allem weil ich mich dazu entschieden habe nicht mehr meine Finanzplanung, meinem (noch) Arbeitgeber, zu überlassen. Ich möchte meine finanzielle Unabhängigkeit selber erreichen. Besten Dank für deine Anregung 🙂 Gruß Tim
Ich bin der Meinung das man erstmal seine Einstellung und seine Gewohnheiten ändern sollte. Man ist ja so festgefahren in seinem Alltagstrott das man da nur schwer raus kommt.
Viele Haushalte können sich noch nicht mal eine neue Waschmaschine leisten nur weil das ganze Jahr in überflüssige Konsumgüter investiert wird.
Wir sind eine „Will-Haben“ Gesellschaft und da bleibt zum Sparen nicht mehr viel über. Hauptsache der Nachbar sieht was man hat.
Wenn es im Kopf nicht „Klick“ macht, wird das auch nix mit der Million.
P.S.: Kris, Respekt vor deiner Arbeit!
Hallo Kris,
das kann man nicht oft genug betonen! Man sollte das unbedingt Kindern schon beibringen.
Hallo Kris,
finde deine Videos immer sehr inspirierend. Danke dafür!