[content_container max_width='680′ align='center‘]
[/content_container]
Möchtest du auch Millionär werden?
Dann sieh dir jetzt im „Club der Internet Visionäre“ an, wie du das mit einem digitalen und profitablen Online Business schaffst…
Möchtest auch du Millionär werden?
Oder möchtest du zumindest soviel Geld verdienen, dass du persönlich frei bist und dir um deine Finanzen keine Sorgen mehr machen musst?
Ich kann diesen Wunsch gut verstehen, denn auch mir ging es bis vor einigen Jahren noch so.
Ich habe in den vergangenen Jahren aber auch die Erfahrung gemacht, dass einige Menschen nicht richtig mit ihrem Geld umgehen und daher riskieren, den gewonnenen Wohlstand oder den hohen Kontostand wieder zu zerstören, indem sie einen (oder mehrere) der 5 gefährlichen Fehler machen, die man in Bezug auf seine Finanzen machen kann.
Ich habe diese Fehler als Internet-Unternehmer selber ganz am Anfang gemacht und möchte dir daher verraten, welche Fehler das sind und wie du sie selber vermeiden kannst…
Fehler #1: Du erhöhst jeden Monat deinen Lifestyle.
Das ist klassische Falle, in die die meisten Menschen tappen.
Sie verdienen Geld und geben alles (meistens schnell und direkt) wieder aus.
Deswegen solltest du dir von Anfang an ein bestimmtes Ziel hinsichtlich deines Lifestyles setzen, aber es muss im Verhältnis zu dem stehen, was für dich möglich ist und was du wirklich möchtest.
Fehler #2: Du denkst, dass deine Einnahmen immer gleich hoch bleiben.
Das ist eine große Fehlannahme – gerade in einem Online Business oder als Selbstständiger generell.
Einnahmen sind nicht immer gleich. Es gibt Schwankungen – und manchmal sind diese Schwankungen sehr groß.
Deshalb solltest du immer einkalkulieren, dass deine Einnahmen auch einmal (oder mehrmals) deutlich geringer sein können als im Vormonat.
3 weitere Fehler, die du vermeiden solltest, wenn du Millionär werden willst
Fehler #3: Du denkst, dass das ganze Geld auf deinem Konto dein Geld ist.
Fakt ist, dass du auf deine Einnahmen Umsatzsteuer abführen musst (das sind pauschal 19%).
Weiterhin musst du noch andere Steuern abführen (der Satz hängt von deiner Unternehmensform ab).
Deswegen darfst du nie das ganze Geld ausgeben, weil du davon beispielsweise deine Steuern oder unerwartete Ausgaben bezahlen musst.
Fehler #4: Du investierst nur in dein eigenes Vergnügen.
Damit sind Ausgabeposten gemeint, die dir keinerlei Rendite bringen, z.B. ein Auto, Urlaube, Restaurantbesuche etc.
Bis zu einem gewissen Punkt ist das auch in Ordnung, aber du solltest dein Geld vor allem in Dinge investieren, die dir ein passives Einkommen generieren können.
Fehler #5: Du richtest deinen Fokus auf externe Einflüsse.
Du kannst eine Leidenschaft an deinem Business an sich entwickeln. Und eine solche Leidenschaft sollte dir immer mehr Spaß machen als irgendwelche materiellen Dinge.
Das bedeutet, dass du dich vor allem durch das antreiben lassen solltest, das dir Freude macht und das dich ausfüllt.
Denn: Externe Einflüsse machen dich nur kurzfristig glücklich.
Langfristig glücklich macht dich aber nur eine Leidenschaft, die du findest und der du nachgehst.
Möchtest du auch Millionär werden?
Dann sieh dir jetzt im „Club der Internet Visionäre“ an, wie du das mit einem digitalen und profitablen Online Business schaffst…
Hi Kris,
cooles Video, gute Inhalte. Vielen Dank!
Gruß,
Stefan
Weshalb wohl schaffen es so viele Lottomillionäre nach weniger als einem Jahr in die Insolvenz? Nicht nur wegen der vielen falschen Freunde sondern auch weil sie eben diese genannten Dinge nicht beachten.
Das schlimmste was man machen kann ist auf das zu hören was andere Leute sagen. Die meisten sind wie Federn im Wind. Ich würde mich da eher auf umfallende Säcke in China richten. Die haben wenigstens keine Meinungsschwankungen 😉
Hi Kris,
Du triffst den Nagel auf Kopf, denn alles, was Du sagst, hat Hand und Fuß.
Man muss sich wirklich davor hüten, alles gleich wieder auszugeben und in seinen Bestrebungen nach geschäftlichem Erfolg nachzulassen, nur weil’s mal gut lief. Den Fiscus darf man nicht vergessen.
Es ist wichtig, beharrlich und kontinuierlich das zu tun, was einen vorwärts bringt.
Schöne Güße aus Thüringen. http://www.power-55.info/videolyser
Hallo Kris,
ich kenne Deine Biografie nicht. Wenn man aber – wie ich – als Kind z.B. Zucker
auf dem Brot essen musste und viele andere Entbehrungen hatte, dann ist es nur allzu menschlich, dass man sich solche Dinge, wie eine schöne Uhr, auch mal gönnen möchte im späteren Leben. Zumal – wie bei Dir – die Umstände ja jetzt so sind, dass Deine geschäftliche Professionalität locker solche „Spielereien“ finanziell hergeben. Und das sei Dir auch gegönnt. Also – Du musst Dich überhaupt nicht rechtfertigen !!! Zumal Deine Informationen über die Newsletter für am Online-Business Interessierte extrem lehrreich und extrem inspirierend sind.
Grüsse
Udo