[responsive_video type='youtube‘ hide_related='0′ hide_logo='0′ hide_controls='0′ hide_title='0′ hide_fullscreen='0′ autoplay='0′]https://www.youtube.com/watch?v=tbkK1oOq-FY[/responsive_video]
Zusammenfassung des Videos:
Wir haben es geschafft – und die 50.000 Abonnenten-Marke bei YouTube geknackt – was ich unglaublich finde und worüber ich mich extrem freue!
Und weil das alles der Verdienst von euch da draußen ist, habe ich mir etwas Besonderes überlegt…
Ihr bekommt heute meine 50 besten Tipps in Sachen Internet Marketing, Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmertum – und zwar in chronologischer Reihenfolge von früher bis jetzt.
Tipp #1: Nur Traffic und Conversion zählt
Wer im Internet erfolgreich sein möchte, der muss über genügend Traffic und Conversion verfügen. “Traffic” meint dabei die Besucher auf den Webseiten, “Conversion” die Handlungen dieser Besucher.
Tipp #2: Die größten Märkte sind Fitness, Business und Beziehungen
Dies sind die drei Mega-Märkte im Internet, in denen insgesamt 80 bis 90% des Umsatzes liegen. Es handelt sich dabei um grundlegende Bedürfnisse des Menschen. Deswegen solltest du dein Business in einem dieser drei Bereiche aufbauen.
Tipp #3: Lebe mehr im Moment
Wenn du deine Erfolge genießen möchtest, dann solltest du jeden Moment bewusst leben. Ich selber kann dies abends immer am besten.
Tipp #4: Immer eins nach dem anderen machen
Wenn du zu viele Probleme auf einmal angehst, hast du nicht genügend Ruhe, um diese zu lösen. Daher solltest du immer ein Problem nach dem anderen angehen – und nicht alles auf einmal.
Tipp #5: Stelle dich deiner Angst
Du kannst deine Ängste nur dann bekämpfen, wenn du etwas aktiv dafür tust. Sitze deine Angst nicht aus und fühle dich hilflos, sondern begebe dich bewusst in die Situationen, in denen du Angst hast. Denn nur so wirst du dieses negative Gefühl los.
Tipp #6: Setze dir ein Ziel
Alles fängt damit an, dass du dir ein Ziel setzt, weil du nur dann weißt, in welche Richtung du gehen und was du erreichen willst. Dies ist eines der größten Erfolgsgeheimnisse überhaupt.
Tipp #7: Kenne das Warum deines Ziels
Am einfachsten ist es, dir ein Ziel zu setzen, wenn du den Grund für dieses Ziel kennst. Somit entwickelst du nämlich die Willenskraft, dein Ziel zu erreichen.
Tipp #8: Finde deine Leidenschaft
Du solltest eine Tätigkeit finden, die dir wirklich Spaß macht. Das ist die beste Voraussetzung, um in dem jeweiligen Bereich erfolgreich und glücklich zu sein.
Tipp #9: Lege deinen Perfektionismus ab
Es kommt im Leben nicht darauf an, nur zu reden, sondern ausschließlich zu handeln. Ein mittelmäßig ausgeführter Plan ist immer noch besser als eine perfekt durchdachte Idee, die niemals in die Tat umgesetzt wird.
Tipp #10: Suche dir erfolgreiche Vorbilder
Suche dir in deinem Bereich eine erfolgreiche Person, denn dadurch bekommst du eine völlig neue Sicht auf die Dinge sowie Inspiration und Tipps.
Tipp #11: Erstelle eine Membership.
Es gibt viele Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen im Internet anzubieten – und eine Membership (Mitgliedschaft) ist eine sehr gute davon. Dadurch erhältst du nämlich regelmäßige monatliche Einnahmen.
Tipp #12: Deine Geschäftsidee muss skalierbar ist
Wenn du mit deinem Business wirklichen Erfolg haben möchtest, dann musst du dazu in der Lage sein, das Ganze hochzufahren. Eine Idee, die sich nur an sehr wenige Menschen richtet, eignet sich dazu nicht.
Tipp #13: Betreibe Outsourcing
Du kannst nicht alles alleine machen. Daher bietet es sich an, bestimmte Dinge an andere Menschen abzugeben, um weiter zu kommen.
Tipp #14: Du kannst jetzt starten
Wenn du eine Idee hast, dann überlege nicht unnötig lange, sondern beginne sofort damit, sie umzusetzen. Es geht darum, das Momentum zu nutzen, um mögliche Probleme zu überwinden und am Ball zu bleiben.
Tipp #15: Reinvestiere deinen Gewinn
Es ist wichtig, deine Einnahmen in Dinge zu investieren, die dir ein passives Einkommen einbringen. Gebe dein Geld nicht unnötig aus, sondern investiere es in nachhaltige Güter.
Tipp #16: Denke langfristig
Du solltest nicht für sofortige Befriedigung handeln, sondern langfristig. Ansonsten wirst du deine Ziele nicht erreichen, weil das nur durch langfristige Fokussierung gelingt.
Tipp #17: Setze Anker
Wenn du etwas verkaufen möchtest, dann solltest du vorher einen Preis vorgeben. Denn dadurch setzt du einen Ankerpunkt, an dem sich die weiteren Verhandlungen orientieren.
Tipp #18: Hater sind neidisch auf das, was du erreicht hast
Wenn andere dich negativ bewerten oder dich unberechtigterweise kritisieren, dann mache dir klar, dass du bereits das erreicht hast, was deine Kritiker gerne erreichen würden.
Tipp #19: Geld ist die Wirkung, nicht die Ursache
Für nicht wohlhabende Menschen ist Geld die Ursache, woraus eine Wirkung resultiert. Für wohlhabende Menschen ist es genau umgekehrt.
Tipp #20: Wähle dir die richtigen Vorbilder aus
Wenn du dir ein Vorbild aussuchst (s. Tipp #10), dann ist es wichtig, dir das richtige Vorbild auszusuchen. Achte darauf, dass diese Person wirklich Ziele in dem Maßstab erreicht hat, den du auch erreichen willst.
Tipp #21: Lasse erfolgreiche Leute von alleine kommen
Wenn du wirklich erfolgreich bist, dann werden automatisch andere Leute auf dich zukommen. Werde gut in dem, was du machst, denn Erfolg zieht Erfolg an.
Tipp #22: Fokussiere dich auf eine Aufgabe
Du bist dann produktiv, wenn du dich ohne Ablenkung auf eine spezielle Aufgabe fokussierst.
Tipp #23: Nutze den Zinseszins-Effekt
Wenn du Zinsen aus Zinsen gewinnst, ist das eine gute Möglichkeit, dein Vermögen weiter aufzubauen, weil es sich so exponentiell vermehrt.
Tipp #24: Teste deine Idee im Kleinen
Eine Idee, die zunächst im Kleinen funktioniert, hat das Potenzial, auch im Großen zu funktionieren. Um erfolgreich zu werden, solltest du daher deine Idee zunächst einmal ausprobieren.
Tipp #25: Steuere dein Ziel glasklar an
Es ist wichtig, dass du immer ein Ziel vor Augen hast. Unterteile dein großes Ziel in Zwischenziele, um mögliche Probleme zu überwinden.
Tipp #26: Wenn du dich veränderst, bist du nicht du selbst
Wenn du ein Problem hast, musst du akzeptieren, dass es eine Lücke gibt zwischen deinem derzeitigen und deinem erwünschten Zustand. In deiner Vision bist du nicht du selbst – und das solltest du dir immer bewusst machen.
Tipp #27: Lege dir immer etwas zur Seite
Es ist wichtig, dass du niemals dein eigenes Geld komplett ausgibst. Lege es immer an, weil du dadurch langfristig wohlhabend wirst.
Tipp #28: Wechsle die Seiten zwischen Käufer und Verkäufer
Um zu verkaufen, musst du immer beide Perspektiven einnehmen – auch die des Käufers. Denn oft sieht er die Dinge komplett anders als der Verkäufer an sich.
Tipp #29: Als Unternehmer musst du hart arbeiten
Erfolg und Wohlstand kommen nicht von alleine. Wenn du wirklich erfolgreich und wohlhabend werden möchtest, dann musst du etwas dafür tun und bereit sein, hart zu arbeiten und deine Zeit zu investieren.
Tipp #30: Achte auf Synergien in Geschäftspartnerschaften
Jeder Mensch hat bestimmte Stärken und Talente. Wenn du also eine Partnerschaft im geschäftlichen Bereich eingehst, dann achte darauf, dass du dich mit deinem Partner ideal ergänzt und somit weitere Synergien entstehen.
Tipp #31: Treffe Entscheidungen aus einem Upstate heraus
Du solltest am besten immer dann wichtige Entscheidungen treffen, wenn du dich gut fühlst und positiv gestimmt bist. Ein negativer Zustand eignet sich für eine Entscheidung nicht besonders gut.
Tipp #32: Visualisiere jeden Tag
Stelle dir jeden Tag genau vor, damit du deine jeweiligen Ziele erreichen kannst.
Tipp #33: Übernehme die Verantwortung
Du kannst nur dann dein Leben ändern, wenn du dich selber dafür verantwortlich fühlst. Mache dir immer bewusst: Der einzige Mensch, der über dein Leben entscheidet, bist du selber.
Tipp #34: Verknüpfe Gewohnheiten mit Schmerzen und Freude
Du solltest positive Gefühle immer mit den Dingen verbinden, die du tun willst. Umgekehrt solltest du negative Gefühle mit den Dingen verknüpfen, die du nicht tun willst.
Tipp #35: Fehler zu machen, ist okay
Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn du einen Fehler machst. Denn nur aus Fehlern kannst und wirst du etwas lernen. Daher betrachte Fehler als Chance – und nicht als Versagen.
Tipp #36: Gönne anderen ihren Erfolg
Wenn du anderen ihren Erfolg neidest, erzeugst du damit eine negative Stimmung für dich selber. Freue dich stattdessen für andere, wenn sie erfolgreich sind, denn dann kannst auch du deinen eigenen Erfolg besser genießen. Du bekommst dadurch automatisch besser Ergebnisse.
Tipp # 38: Zweifle an, was dein Umfeld dir sagt
Das, was andere dir sagen, muss nicht zwangsläufig stimmen. Glaube immer an dich selber und an deine Ziele – und lasse dich von anderen nicht von deinem Weg abbringen.
Tipp #39: Mache wöchentliche Meetings
Es ist wichtig, dass du dich mit deinen Mitarbeitern regelmäßig austauschst. Veranstalte daher Meetings und berücksichtige dabei auch die Punkte deiner Mitarbeiter.
Tipp #40: Angst ist nur Einbildung
Angst spiegelt eigentlich nicht die Realität wider. Denn in dem Moment, in dem man eigentlich Angst haben sollte, ist keine Angst spürbar.
Tipp #41: Höre auf, Schwarz-Weiß zu sehen
Oft werden Dinge einfach in die ein oder andere Richtung bewertet, ohne sich weiter darüber Gedanken zu machen. Mache dir bewusst, dass es immer viele Ansichten bezüglich einer Sache gibt.
Tipp #42: 9 von 10 Dingen funktionieren nicht
Nur 10 bis 20% aller Dinge, die du (als Unternehmer) versuchst, funktionieren. Diese Tatsache musst du akzeptieren. Lasse dich also von Fehlschlägen nicht abhalten.
Tipp #43: Nicht jeder Traffic ist gleich
Dabei geht es nicht um die Traffic-Quelle, sondern um die Unterscheidung zwischen kaltem, warmem und heißem Traffic. Denn danach richtet sich auch dein Marketing.
Tipp #44: Handle im Business risikominimierend
Natürlich musst du als Unternehmer Risiken eingehen. Du solltest aber trotzdem immer so handeln, dass du dein Risiko immer möglichst minimal hältst.
Tipp #45: Versuche immer, A-Mitarbeiter einzustellen
Ein Unternehmen lebt von seinen Mitarbeitern. Achte daher immer darauf, dass du proaktive Mitarbeiter einstellst, die die volle Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernehmen.
Tipp #46: Versuche so schnell wie möglich, bei deiner Idee zu Version 3 zu kommen
Wenn du eine Idee hast, solltest du so schnell wie möglich bei der dritten Version ankommen. Denn nur dann hast du deine Idee in die Tat umgesetzt, weil du dadurch ein Momentum aufbaust.
Tipp #47: Denke langfristig beim Aufbau deines Business
Kurzfristiger Erfolg wird dich auf Dauer nicht weiterbringen. Denke daher immer langfristig, wenn du dir dein Business aufbaust. Nur dann wirst du wirklich nachhaltig erfolgreich.
Tipp #48: Strukturiere nicht so viel, sondern lasse Raum für Kreativität
Natürlich musst du dein Business strukturieren. Trotzdem solltest du eine gute Balance zwischen Struktur und Kreativität finden, um genug Raum für neue Ideen und Ansichten zu lassen.
Tipp #49: Handle voraktiv und impliziere Gewohnheiten in dein Leben
Wenn du erfolgreich werden willst, musst du bestimmte Systeme in deinem Leben schaffen. Um dauerhaft deine Motivation zu erhalten, solltest du Rituale in deinem Tagesablauf implementieren.
Tipp #50: Habe immer am Anfang das Ende im Sinn
Mache dir immer Gedanken darüber, was andere Menschen, die dir wichtig sind, am Ende deines Lebens über dich sagen würden. Mache dir bewusst, welche Rollen du in deinem hast und wie du diese Rollen in deinem Leben ausfüllen möchtest.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung meiner 50 besten Tipps!