• Skip to primary navigation
  • Skip to content

Kris Stelljes - Unternehmer | Investor | Autor

Kris Stelljes hat ein vom Fließbandarbeiter zum Online-Unternehmer geschafft. Erfahre hier seine wahre Geschichte!

  • Startseite
  • Neuste Blogpost
  • Meinungen & Firmenbeteiligungen
  • Kris Stelljes Geschichte
  • Kris Stelljes Vermögen

Solltest du Investoren-Gelder annehmen – ja oder nein?

Internet-Marketing · 21. Dezember 2014

[blank_space height='1em‘]

[content_container max_width='680′ align='center‘]

[/content_container]

[sc:blogbutton ]

Ja Leute, in diesem Video geht es um das Thema Investoren und du befindest dich gerade in einer neuen Folge von Business-Check-T-Magazin, wo ich dir Tipps für dein Unternehmen gebe, zum Thema traffic, conversion, online-Marketing und alles, was dazu gehört und in diesem Video gibt es wieder eine Leserfrage, die ich dir gerne beantworten möchte. Und zwar ist diese Leserfrage von Viktor Bock und der hat die folgende Frage gestellt: „Hast du eigentlich Investoren oder hast du denn Eigenkapital verwendet und was empfiehlst du? Kannst du außerdem einmal mehr über deine zahlreichen Unternehmen sprechen und welches davon war am erfolgreichsten?

Ja, lieber Viktor, das kann ich sehr, sehr gerne tun. Allerdings habe ich ein Video dafür vorbereitet, deshalb möchte ich dich bitten, zu deiner ersten Frage dieses Video zu nutzen und zwar ist es Video, mein sogenanntes „Vier-Schritte-Video“, wo ich meine vier Schritte vorstelle, mit denen ich es vom einfachen Fließbandarbeiter zum Internet-Unternehmer mit einem Millionen Online Business geschafft habe. Und in diesem Video erkläre ich auch, welche Businesse wir unter anderem haben und wie gesagt, ich denke, daraus lernst du genug. Deine Frage war ja eher: „Soll ich Investoren verwenden oder soll ich lieber Eigenkapital verwenden?

Wann solltest du Investoren-Gelder annehmen?

Ich würde dir sagen, diese Frage kann man einfach nicht pauschal beantworten, denn es ist sehr, sehr stark vom Business abhängig. Nämlich, hast du ein Business, wo du, sage ich einmal, extrem viel Geld investieren musst, vielleicht in Technologie, in Programmierer, in Man-Power, also in Arbeitskräfte und viele andere Punkte, dann würde ich dir auf jeden Fall Investoren-Gelder empfehlen, nicht, ja einen Kredit über viele, viele hundert tausende Euro aufzunehmen, sondern dann würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, Investoren-Gelder zu nutzen. Wenn du allerdings ein Info-Business erstellst oder ein Coaching-business, für das man kein Startkapital benötigt, oder nur wenig. Wenn du beispielsweise ein Coaching-business hast und möchtest das mit pbc betreiben, dann kannst du das meistens, das ist eben das Schöne im Internet, kannst du das meistens mit sehr, sehr wenig Kapital testen.

Wenn du allerdings, wie gesagt, so wie ich, in vielen Firmen involviert bist, wo es zum Teil eben auch erforderlich ist, dass du Kapital hast, dann würde ich dir empfehlen, einen Investor zu suchen. Was du aber auf keinen Fall machen solltest, ist das Mindset zu haben, oder die Denkweise zu haben, ich suche mir einen Investor, ja, nehme das Geld und dann habe ich erstmal Ruhe. Weil das ist nicht der Sinn und Zweck eines Investors, sage ich eben, weil ich selbst in Firmen investiere. Sinn und Zweck eines Investors ist es eben, oder Sinn und Zweck eines Investorengeldes ist es eben, das Geld zu nehmen und sinnvoll zu handhaben oder damit eben Sachen zu finanzieren, die so nicht möglich gewesen wären für den Gründer.

Was nützen dir Investoren-Gelder?

Natürlich Investoren-Gelder sind auch dafür da, um eben einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen oder eben, um extrem schnell zu wachsen. Auch Wachstum ist ein sehr wichtiger Punkt heutzutage in jedem Business. Aber wie gesagt, ich würde dir eben empfehlen, gerade wenn du, wie sich deine Frage ebenso anhört, gerade weil du eben auch fragtest, welches Business ist erfolgreich. Wenn du eben mit deinen Businessen startest, würde ich dir empfehlen, ohne Investoren-Gelder zu starten, sondern selbst zu machen und eben auf ein Business-Modell zu setzen, welches du ohne, sage ich mal, ohne einen Investor betreiben kannst.

investoren-gelder

Beispielsweise Affiliate-Marketing und eben die Weiterentwicklung davon würde ich eben jedem empfehlen, ein digitales Produkt zum Beispiel, ja also ein digitales Business. Das kannst du kombinieren mit verschiedenen Traffic-Wellen wie zum Beispiel Blogs, YouTube, Social Medias, alles kostenlos. Brauchst du alles keine Investoren-Gelder und in meinen Augen kannst du sogar pbc machen, das heißt also pay-by-click, das heißt, du kaufst dir die Besucher, ohne einen Investor dafür zu benötigen. Das Ganze nennt sich auch organisches Wachstum. Und davon bin ich jedenfalls in der Anfangsphase eines Business ein sehr, sehr großer Fan davon. Sei es also, wenn du ein Business neu startest oder zum ersten Mal ein Business startest, dann würde ich mir nicht die Finger verbrennen mit einem Investor, weil wie gesagt, Investoren wollen eben Ergebnisse sehen. Das heißt, wenn du keine Ergebnisse lieferst, dann ist es schlecht mit dem Investor.

Was ein Investor deinem Business bringt

Ja, aber wie gesagt, wenn du da ein sehr gutes Business-Modell hast, dann schreibe das, können wir gerne sprechen. Eventuell kommt ja sogar ein Investment zustande, ja, wobei ich jetzt nicht hier auffordern will, weil wie gesagt, ich investiere nur ganz gezielt in Business. Aber wie gesagt, wenn du ein neues Business startest, würde ich dir in jedem Falle empfehlen, das Ganze zu finanzieren ohne Investoren-Gelder, sondern erstmal Fragen zu sammeln und vor allen Dingen auch nicht zu früh den Investor reinzunehmen.

Je nachdem, was du vorhast. Ein Investor kann natürlich auch ein guter Business-Angel sein, sprich, eine Person, die dich operativ begleitet, die advise gibt, also dir Hilfe gibt, und so weiter. Dann ist es natürlich sinnvoll, aber in der Regel, wie gesagt, gehe den Weg alleine, ja, es ist ein Weg, den du gehen musst, als Unternehmer, wenn du neu startest. Und dort solltest du nicht Investoren-Gelder nehmen, noch einmal, will ich jetzt auch nicht pauschalisieren. Wenn du eine gute Business-Idee hast, dann macht das natürlich schon Sinn.

[sc:blogbutton ]

Filed Under: Internet-Marketing

« Solltest du Marketing studieren, wenn du dein eigenes Business aufziehen möchtest?
Wie hoch deine Conversion Rate sein sollte und du Geld im Internet verdienst »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer ist Kris Stelljes? | Impressum | Datenschutz