Intelligenz fällt nicht einfach so vom Himmel. Natürlich hängt die individuelle Intelligenz auch immer von den genetischen Veranlagungen ab, aber es gibt einfache Möglichkeiten, wenn du deine Intelligenz steigern möchtest.
In diesem Artikel zeige ich dir 5 einfache Schritte, mit denen du dein Gehirn trainieren und somit wesentlich effektiver in allen Lebensbereichen werden kannst.
Schritt 1: Sorge für einen regelmäßigen Schlaf.
Ja, ich weiß, das ist manchmal einfacher gesagt als getan. Aber wenn dein Gehirn jeden Tag zu jeder Zeit Höchstleistungen bringen soll, musst du ihm die nötigen Erholungsphasen bieten. Und die bekommt es im Schlaf.
Die meisten Menschen brauchen einen Schlaf von rund 8 Stunden, um am nächsten Tag körperliche und geistige Höchstleistungen zu bringen. Natürlich ist das einzelne Schlafbedürfnis von Mensch zu Mensch individuell, aber wenn du deine Intelligenz steigern willst, solltest du darauf achten, nicht zu spät ins Bett zu gehen.
Schritt 2: Fordere dein Gehirn heraus.
Viele Menschen in der heutigen Zeit beschäftigen sich (leider) mit Dingen, die das Gehirn nicht besonders in Anspruch nehmen. Dazu gehören Fernsehen gucken oder sinnlos im Internet herumsurfen. Natürlich ist es dein gutes Recht, auch einmal abzuschalten und Dinge zu tun, bei denen du nicht selber mitdenken musst.
Allerdings solltest du darauf achten, diese Zeiten möglichst minimal zu halten und stattdessen Dinge zu tun, mit denen du deine Intelligenz steigern und trainieren wirst.
Schritt 3: Lies ein interessantes Buch.
Leider lesen heutzutage immer weniger Menschen und immer mehr Kinder und Jugendliche werden nicht mehr ans Lesen herangeführt. Dabei ist Lesen eine der besten Möglichkeiten, deinen Geist fit zu halten.
Durch Lesen lernst du, dich zu konzentrieren, einem Sachverhalt inhaltlich zu folgen, deine Gedanken zu strukturieren und dir selber eine eigene Meinung zu einem bestimmten Thema zu bilden. Was genau du liest, ist eigentlich egal. Wähle am besten ein Thema aus, das dich interessiert, denn nur so wirst deine Motivation zu lesen erhalten bleiben.
So kannst du weiter deine Intelligenz steigern
Schritt 4: Ändere deine Gewohnheiten.
Wenn du jeden Tag dieselben Dinge auf die gleiche Art und Weise machst, schaltet dein Gehirn irgendwann ab, weil Tätigkeiten nicht mehr bewusst ablaufen, sondern automatisiert und unbewusst. Dein Gehirn kann also zusagen einen „Ruhemodus“ einlegen und muss sich nicht mehr anstrengen.
In der Folge nehmen Gedächtnisleistungen und die Aufmerksamkeitsspanne ab. Durchbreche also deine Routine und sorge dafür, dass dein Gehirn immer wieder etwas Neues zu tun bekommt.
Schritt 5: Nimm dir Zeit für dich.
Das ist ein sehr wichtiger Punkt, den viele Menschen vergessen, wenn sie ihre Intelligenz steigern möchten. In der Hektik des Alltages bleibt oft nur wenig Zeit für einen selbst.
Gönne dir also Pausen, nimm dir eine Auszeit und fokussiere dich ganz auf dich. Reflektiere, was du in einem bestimmten Zeitraum erreicht und geleistet hast und überlege, welche Dinge du optimieren könntest.
Damit tust du nicht nur deinem Gehirn etwas Gutes, sondern gleichzeitig arbeitest du auch an deiner Motivation.
[the_ad_placement id=“infoprodukt“]
Super, danke für die Tipps!
Gruß Annika