Es liegt in der Natur des Menschen, positive Dinge erreichen und negative Dinge vermeiden zu wollen. Dies man appetitives und aversives Motivationssystem. Trotzdem gibt es im Leben eines Menschen Situationen, in denen er Herausforderungen meistern muss.
Erinnerst du dich auch an Probleme, die dir vorher unlösbar erschienen?
Wusstest du nicht, was du tun solltest, um das Problem zu überwinden?
Oder bist du momentan in einer solchen Situation?
Meine 3 Tipps für dich
Es ist bekannt, dass Herausforderungen und Probleme einen Menschen stärker machen und er sich dadurch weiterentwickelt. Trotzdem fällt es vielen Menschen verständlicherweise schwer, ihre Probleme anzugehen.
In diesem Artikel gebe ich dir daher 3 einfache Tipps mit auf den Weg, die dir beim Herausforderungen meistern helfen können.
Tipp #1: Schaue der Situation ins Auge.
Wenn du etwas verändern bzw. eine Herausforderung meistern willst, musst du dir bewusst machen, was genau eigentlich die Herausforderung ist.
Lege für dich genau fest, was der Kern deines Problems ist und setze dich damit auseinander. Oft ist es nämlich die Angst vor dem Unbekannten, die dich davon abhält, eine bestimmte Herausforderung anzugehen.
Außerdem hat die genaue Betrachtung der Situation den Vorteil, dass du dich auch bereits mit den damit verbundenen Emotionen und Erwartungen auseinandersetzt. Dadurch bereitest du dich innerlich bereits vor und näherst dich dem Problem an.
Tipp #2: Lege dir einen Schlachtplan zurecht.
Sobald du das eigentliche Problem ermittelt hast, ist es an der Zeit, einen Plan zu entwickeln, wie du mit der Situation umgehen kannst.
Dieser Plan hilft dir enorm, denn du wirst durch seine Erstellung bereits aktiv, wenn du deine Herausforderungen meistern willst.
Außerdem gibt dir dieser Plan Sicherheit, denn wenn du genau weißt, was du tun musst, um eine schwierige Situation zu meistern, wirst du dich nicht mehr so hilflos wie vielleicht vorher noch fühlen.
Teile deinen Plan in kleine Schritte auf. So bist du nämlich motiviert, diesen Plan weiter zu verfolgen, wenn du einen dieser Schritte erledigt hast und so deinem Ziel immer näher kommst.
Betrachte jeden noch so kleinen Schritt als Meilenstein, der dich der Lösung der Situation immer näher bringt.
Du willst deine Probleme lösen? Dann werde aktiv…
Der beste Plan nützt dir natürlich nichts, wenn du ihn nicht in die Tat umsetzt. Daher hier mein letzter Tipp:
Tipp #3: Ziehe deinen Plan konsequent durch.
Mache dir bewusst, dass nur die Erstellung deines Schlachtplans dich niemals zum Ziel führen wird. Du musst ihn auch umsetzen.
Sieh deinen Plan selber als eine Art Vertrag mit dir an, den du erfüllen musst, um zum Ziel zu kommen.
Stelle dir vor, wie es dir gehen wird, sobald du deine bestimmte Herausforderung gemeistert hast und wie gut du dich dann fühlen wirst.
Diese Vision wird der größte Motivator für dich sein, wenn du deine Herausforderungen meistern willst.
[the_ad_placement id=“infoprodukt“]
Hay Kris, mal wieder Super Artikel.
Die Probleme eines Menschen kennen wir alle. Deswegen ist es gut sich zu fragen, wie man diese Probleme löst. Auch ich kann ein Lied davon singen, wie man seine Probleme nicht bewältigt. Aber durch etliche schlechte Erfahrungen habe ich durchgestanden und fest gestellt das man solange man schlechte Erfahrungen macht immer das Positive zum Schluss kommt. Und das spüre ich Tag für Tag aber ich liebe es 🙂
Beste Grüße
Ruben Pasternak