• Skip to primary navigation
  • Skip to content

Kris Stelljes - Unternehmer | Investor | Autor

Kris Stelljes hat ein vom Fließbandarbeiter zum Online-Unternehmer geschafft. Erfahre hier seine wahre Geschichte!

  • Startseite
  • Neuste Blogpost
  • Meinungen & Firmenbeteiligungen
  • Kris Stelljes Geschichte
  • Kris Stelljes Vermögen

Google AdWords: 3 einfache Tipps, um mit Google-Anzeigen Geld zu verdienen

Internet-Marketing · 23. März 2015

[content_container max_width='680′ align='center‘]

[/content_container]

button-adwords

Möchtest du dein Produkt bei tausenden potenzieller Kunden gleichzeitig bewerben?
Willst du deine Umsatzzahlen steigern, indem du verstärkt die Möglichkeiten des Internets benutzt?

Dann sind Google AdWords Anzeigen eine perfekte Möglichkeit für dich. Anzeigen auf der größten Suchmaschine weltweit bieten dir nämlich die Möglichkeit, dein Business nur auf Knopfdruck tausendfach zu vermarkten.

Google bietet dir also ein enormes Umsatzpotenzial, denn die Menschen, die auf Google nach etwas suchen, haben ein bestimmtes Verlangen – und das ist die beste Voraussetzung für einen Verkauf.

Gerade Anfänger schrecken allerdings trotzdem davor zurück, Google AdWords zu nutzen, weil sie nicht wissen, wie es funktioniert, oder denken, dass es kompliziert, zeitaufwendig und teuer ist.

Daher gebe ich dir in diesem Artikel 3 einfache Tipps, die du auf jeden Fall beachten solltest, wenn du mit Google AdWords wirklich erfolgreich und profitabel sein willst.

Erfolg mit Google AdWords – Meine 3 Tipps für dich

Tipp Nr. 1: Nutze in deinen Anzeigen Zahlen.

Wie du dir sicherlich denken kannst, sind Platzierungen in den oberen Plätzen bei Google sehr begehrt. Es nützt dir allerdings nichts, nur möglichst weit oben mit deiner Anzeige angezeigt zu werden.

Deine Anzeige muss die Google-Besucher ansprechen. Ein einfaches und sehr effektives Mittel hierbei sind Zahlen.

Wenn du in deinen Google AdWords Anzeigen Zahlen nutzt, hast du gleich mehrere Vorteile: Unter Zahlen kann sich jeder Mensch etwas vorstellen, so dass der Inhalt deiner Anzeige sofort verständlich ist. Außerdem beinhaltet Zahlen spezifische Angaben – und diese sind enorm wichtig, wenn du mögliche Käufer von deinem Produkt überzeugen willst.

Tipp Nr. 2: Nutze mehr Keywords, als Google dir vorschlägt.

Wenn du eine AdWords-Kampagne bei Google erstellst, schlägt Google dir automatisch entsprechende Keywords vor. Gerade als Anfänger wirst du hierfür dankbar sein und gerne das aufgreifen, was Google dir vorschlägt.

Prinzipiell ist das auch nicht falsch, aber auch Google hat Grenzen. Daher solltest du dich nicht nur auf die Keywords verlassen, die Google dir anzeigt, sondern immer mehr verwenden als die, die dir vorgeschlagen werden.

Du hast so die Möglichkeit, viel mehr Besucher zu erreichen und somit durch deine Anzeigen wesentlich profitabler zu sein.

Wichtig bei Google Anzeigen: Das Tracking

Tipp Nr. 3: Stelle das Conversion Tracking so hoch wie möglich ein.

Standardmäßig hat Google sein Conversion Tracking für AdWords auf 30 Tage eingestellt. Dies solltest du ändern – und es so hoch wie möglich setzen, optimalerweise auf 90 Tage.

Gerade, wenn du ein neues Produkt launchst, wird dir eine Conversion Auswertung über nur 30 Tage nicht viel bringen, da es erfahrungsgemäß manchmal etwas länger dauert, bis eine bestimmte Anzahl von Verkäufen erfolgt ist.

Hier solltest du also auch nicht das nutzen, was Google dir vorgibt, sondern deine eigenen Einstellungen verwenden.

Google AdWords

Insgesamt sind Google AdWords eine fantastische Möglichkeit, das eigene Produkt zu erwerben – zum einen aufgrund der Quantität der Nutzer und zum anderen aufgrund der Qualität der Nutzer. Menschen, die auf Google nach etwas suchen, sind bereits aktiv geworden.

Sie sind auf der Suche nach etwas, das ihr Problem löst, und müssen nicht erst überzeugt werden, dass sie etwas brauchen, um ihr Problem zu lösen.

Dieses Umsatzpotenzial solltest du nutzen.

button-adwords

Filed Under: Internet-Marketing

« 5 einfache Tipps, wie du deine Probleme lösen kannst
Gewohnheiten ändern: Wie du deine Komfortzone verlässt »

Reader Interactions

Comments

  1. Sven Hannemann says

    23. März 2015 at 17:02

    hi kris, danke für die tips! finde es immer super, dass du uns soviel kostenlose tips zur verfügung stellst. weiter so!

    gruß,
    sven

    Antworten
  2. Hanna König says

    23. März 2015 at 17:05

    Hallo Kris,

    ich finde es wirklich super, dass du Ratschläge für Google gibst. Ich finde es immer sehr kompliziert, das zu verstehen. Deine Artikel helfen mir wirklich sehr dabei!

    LG
    Hanna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer ist Kris Stelljes? | Impressum | Datenschutz