• Skip to primary navigation
  • Skip to content

Kris Stelljes - Unternehmer | Investor | Autor

Kris Stelljes hat ein vom Fließbandarbeiter zum Online-Unternehmer geschafft. Erfahre hier seine wahre Geschichte!

  • Startseite
  • Neuste Blogpost
  • Meinungen & Firmenbeteiligungen
  • Kris Stelljes Geschichte
  • Kris Stelljes Vermögen

Wie du völlig sicher eine GmbH für dein Business gründen kannst

Persönlichkeitsentwicklung · 26. Oktober 2015

Wenn du dich mit einem eigenen Business selbstständig machen willst oder dies möglicherweise sogar schon getan hast, dann stehen dir dazu verschiedene Unternehmensformen zur Verfügung. Eine davon ist eine GmbH.

Erfahre hier, wie auch du am besten eine GmbH gründen kannst:

[content_container max_width='680′ align='center‘]

[/content_container]

Die Vorteile beim GmbH gründen

Ich selber habe nicht ohne Grund meine GmbHs gegründet. Denn die Gründung einer GmbH hat viele Vorteile.

Der wesentliche Vorteil liegt nämlich darin, dass du mit einer GmbH eine Menge Geld sparen kannst.

Als Einzelunternehmer musst du entsprechende Einkommensteuer bezahlen.

Eine GmbH allerdings fungiert als juristisch eigenständige Person. Und dadurch kannst du sehr viele Steuern einsparen, die du als Einzelunternehmer bezahlen müsstest.

In meinem obigen Video erkläre ich dir das ganze Prinzip und wie auch du von einer GmbH profitieren kannst.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Business!

GmbH gründen

Dir hat das Video gefallen und du möchtest weitere solcher Videos?

Dann unterstütze mich und teile es mit deinen Freunden und schreibe einen Kommentar!

Filed Under: Persönlichkeitsentwicklung

« Wie du spielerisch reich werden kannst – „Flow“ von Mihaly Csikszentmihalyi
Wie du garantiert Millionär werden kannst: Gute und schlechte Schulden »

Reader Interactions

Comments

  1. Christoph says

    27. Oktober 2015 at 16:49

    Super, vielen Dank für die Tipps!

    Antworten
  2. Ralf Wenda says

    27. Oktober 2015 at 17:27

    Hey Kris,
    danke zunächst mal fürs Teilen deiner Infos. In den meisten Studiengängen kommen diese Sachverhalte einfach zu kurz. Jeder sollte sich mal überlegen, warum es Unternehmen gibt, die z.B. eine GmbH & Co. KG a.A. (also „auf Aktien“) gründen 😉
    Eine Holding halte ich ebenfalls für sehr sinnvoll. Allerdings schwanken meine Einnahmen noch zu sehr, als dass ich es zu diesem Zeitpunkt realisieren sollte.

    Nochmals besten Dank!

    Beste Grüße
    Ralf R. #erfolgswolf Wenda

    Antworten
  3. Mark says

    27. Oktober 2015 at 18:30

    Dein Video hat mich wieder auf die richtige Spur gebracht, ich hatte bereits vergessen das ich dies auch so machen wollte. Nun muss ich es naträglich machen, da es meine GmbH schon eine Weile gibt!

    Danke für den erneuten Anstoß!

    Grüße Mark

    Antworten
  4. Sascha says

    27. Oktober 2015 at 19:55

    Hallo Kris,

    intressant, Du solltest aber ebso erwähnen, das der Spaß´( Gründung + Jahresabschluss) > 3,5 K aufwärts für den Steuerberater kostet, zusätzlich zu den den normalen Steuerberaterkosten (Dopplete Buchführung, Veröffentlichung der Billianzen etc.). Dafür kann man schon wieder ne Menge Gewinn versteuern Ohne so ein kompliziertes Model wie eine GmbH + Holding zu führen. Es ist sicherlich Richtig diesen Schritt zu gehen, wenn der Gewinn dauerhaft eine bestimmte Grenze überschreitet. Das dies allerdings schon bei 40k sein soll, halte ich für ein Gerücht, da müsste ja z.B. jeder Freiberufler wie Arzt, Anwalt etc. darin intressiert sein eine GmbH + Holding zu bilden, was Du in der Praxis allerdings nicht finden wirst.

    Antworten
  5. Tommy Seawood says

    27. Oktober 2015 at 21:55

    Super Video=)

    Diese Themen lernt man leider nirgends .. außer man ist in der Branche tätig .

    Liebe Grüße
    Tommy

    Antworten
  6. Johanna says

    28. Oktober 2015 at 9:49

    Klasse. Der Vorgang lohnt sich. Man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass eine GmbH keine Privathaftungs-Klauseln enthält. Also ggf. Mitgründer genau auswählen. Und dann macht Steuern sparen viel Spass!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer ist Kris Stelljes? | Impressum | Datenschutz