[content_container max_width='680′ align='center‘]
[/content_container]
Wie ich ein erfolgreiches Leben führe, indem ich nicht ich selbst bin.
Ja Leute, ich sitze gerade in meinem Garten in meinem Haus und es ist Sommeranfang und wir haben wunderschönes Wetter und ich habe gedacht, ich nehme einfach mal schnell ein Video für euch auf zu dem Thema, wie ihr eben oder wie ich es eben schaffe, ein erfolgreiches Leben zu führen, indem ich nicht ich selbst bin und ich will auch gleich noch einmal aufklären, was ich damit meine.
Bevor ich das mache, ganz kurz der Hinweis, falls du auch eine Frage an mich hast, zum Thema Mindsets, zum Thema Online-Marketing, Geld verdienen im Internet, all das, was ich eben sehr gut kann, würde ich sagen, findest du hier unter diesem Video den Link zu meinem Snapchat-Profil, zu meinem Instagram-Profil. Alles was du machen musst, ist mir auf Instagram zu folgen und dann findest du dort regelmäßig Bilder, wo drauf steht: Frag mich irgendwas. Ja, du siehst das ganz klar. Und dann kannst du mir auf Instagram deine Frage stellen und ich beantworte dir deine Frage auf Snapchat. Das heißt also, folge mir auf Instagram oder Snapchat und stell mir deine Frage auf Instagram und dann beantworte ich sie dir auf Snapchat.
Ja, darum gehts aber nicht in diesem Video. In diesem Video gehts natürlich darum, wie schaffst du es, ein erfolgreiches Leben zu führen und wie mache ich das? Und der Titel ist natürlich kontrovers gewählt, mit Absicht. Es geht natürlich nicht darum, dass du generell nicht du selbst sein sollst, d. h. das du nicht authentisch bist, weil Authentizität hat nichts damit zu tun, ja ob du authentisch bist oder nicht, hast erst einmal nichts damit zu tun, ob du nicht du selbst bist.
Das ist erst einmal eine Definitionssache. So, was bist überhaupt du selbst? Ganz oft ist es so, dass wenn man Leuten halt sagt, hey verändere doch mal das und das in deinem Leben oder mache doch mal das und das. Dann sagen die Leute, ne das kann ich nicht, das bin ich nicht ich. Und mit so einem Mindset, also wenn du sagst ich kann das nicht, das bin nicht ich, ja was bist du denn generell oder wer bist du denn generell? Also wenn du direkt sagst, das bin nicht ich, dann kannst du ja nichts verändern in deinem Leben.
Tipps für ein erfolgreiches Leben
Das heißt also der erste Schritt ist erst einmal zu sagen, hey um etwas zu verändern, ja, muss ich erst einmal nicht ich selbst sein, weil ansonsten, das was ich bin aktuell, führt mich ja nicht dahin, wo ich hin will, ja in der Regel. Ich hoffe, dass ist soweit verständlich. Aber Einstein hat sehr passend einmal gesagt: Wir können Probleme nicht mit derselben Herangehensweise lösen, mit der wir sie geschaffen haben oder mit der wir sie aktuell angehen, ja irgendwie so.
Und genau so ist es. Wenn du versuchst ein Problem zu lösen, dann ändere deine Herangehensweise so lange, bis es funktioniert. Ja, sagt Tony Robbins auch immer. Du musst gucken, was mache ich hier, d. h. du musst erst einmal anfangen, ja das packen schon einmal die Wenigsten, erst einmal überhaupt irgendwas machen. Die meisten Leute quatschen nur rum und machen gar nichts. Also fang erst einmal an und im zweiten Schritt, was du als nächstes machen sollst, ist also zu gucken, hey was mache hier? Wie ist das Feedback?
Funktioniert das was ich mache, funktioniert das was ich mache nicht, bla bla bla. All die Sachen. Guck also, was ist das Feedback generell. So, das sind die ersten zwei Schritte. Der nächste Schritt ist also zu gucken, was funktioniert und was nicht und dann im nächsten Schritt, mehr von dem machen, was funktioniert und weniger von dem machen, was nicht funktioniert. Ja, das ist ganz einfach, eine ganz einfache Sache.
Die meisten Leute machen es nur nicht. Und viele Leute, die überhaupt nie irgendwas versuchen, oder woher kommt es überhaupt, dass wir so Angst haben: Das bin nicht ich, ja? Das liegt daran, dass viele Leute mal etwas versucht haben, nicht geguckt haben, ob es funktioniert oder nicht, ja z. B. du willst abnehmen, du machst irgendwas und dann merkst du, hey ich habe mal ein bisschen Ergebnis und dann nach einer Woche funktioniert wieder gar nichts. Dann hat aber irgendwas aber trotzdem, von dem was du gemacht hast funktioniert.
Und die meisten Leute haben keine Feedbackschleife. Ja, d. h. die meisten Leute gucken nicht, hey funktioniert das, was ich hier mache überhaupt langfristig? Hat es überhaupt Sinn? Hat es überhaupt Substanz? Und du musst also, um sozusagen deine Probleme zu lösen, musst du nicht du selbst sein. Du musst also deine Herangehensweise ändern, du musst erst einmal akzeptieren, dass du erst einmal eine Kluft hast, einen Gap zwischen dem, wo du jetzt bist und zwischen dem, wo du hin willst.
Und nur wenn du dieses, dich eben traust, in dieses Gap reinzugehen, also diesen Abstand sozusagen zu haben, nur dann, kann dein Unterbewusstsein, ja diese Diskrepanz feststellen. Dein Unterbewusstsein merkt, hey es gibt das, wo ich jetzt bin und es gibt das, wo ich hin will. Ja oder wo meine Vision ist. Weil eine Vision ist ja nichts anderes, als ein glasklares Bild davon, wie deine Zukunft aussieht.
So und in deiner Vision bist du halt nicht du selbst. Das ist ganz egal, ob du jetzt deine Fitness verändern willst, deine Beziehung, dein Business. Ob du ein Business aufbauen willst, du musst Dinge tun, von denen du sagst, hey das bin nicht ich. Das hat nichts damit zu tun, nicht authentisch zu sein. Achtung, ja. Authentisch zu sein, Integrität zu haben heißt bestimmte Werte zu haben und sie zu leben und das, was ich sage muss eben das widerspiegeln, wie ich mich verhalte usw.
Aber das hat nichts damit zu tun, dass wenn wir einen Bereich in unserem Leben entwickeln wollen, dass wir nur sagen, hey wir müssen authentisch sein, ja das ist etwas völlig anderes. Und wenn wir etwas erreichen und ein erfolgreiches Leben führen wollen , dann müssen wir nicht wir selbst sein bzw. müssen eine Zeitlang diese Kluft akzeptieren in unserem Leben.
Schreibe einen Kommentar