Ich habe neulich in einem Buch über Conversion Optimierung ein interessantes Zitat gefunden:
“Es gibt niemals eine zweite Chance für den ersten Eindruck.” An diesem Satz ist sehr viel Wahres dran und zahlreiche Studien belegen das. Fakt ist: Psychologische Prinzipien kann man nicht ausschalten, aber auf eine gewisse Weise mit Email Marketing Strategien “manipulieren”.
Deine Leser haben eins gemeinsam: Sie entscheiden innerhalb weniger Augenblicke, ob sie das Mailing lesen oder nicht. Es gibt aber ein paar psychologische “Tricks”, mit denen du das beeinflusst.
Hier sind meine 5 Email Marketing Tipps für dich:
Tipp Nr. 1: Biete die Lösung eines Problems an.
Der Empfänger eines Mailings will hauptsächlich nur eins: Eine Lösung auf sein Problem. Deine Aufgabe ist es daher, den Interessenten mit klaren und einfachen Worten davon zu überzeugen, dass dein Produkt / deine Dienstleistung dies kann.
Praxisbeispiel: Schildere an dieser Stelle eine kritische Situation, für deren Bewältigung du die Lösung anbietest. Es gibt nichts, was Leute mehr motiviert, als das Eigeninteresse.
Email Marketing Strategien
Tipp Nr. 2: Behandle Emails und Landing Page als eine Einheit.
Deine Landing Page ist quasi die Verbindung zwischen Mailing und Kaufvorgang. Diese Seite hat nur das Ziel, einen potenziellen Interessenten zum Kauf deines Produktes oder zu einer anderen Aktion zu leiten.
Praxisbeispiel: Greife auf deiner Landing Page den Inhalt deines Mailings auf und stelle das Alleinstellungsmerkmal des Produkts / der Dienstleistung in der Überschrift dar. Spare nicht an Text.
Tipp Nr. 3: Konzentriere dich auf das Wesentliche.
Viele Besucher besuchen deine Landing Page zum ersten Mal. Du darfst sie daher inhaltlich nicht überfordern. Gebe deinen Besuchern die Möglichkeit, sich auf das zu fokussieren, was du letztendlich willst: Den Kauf deines Produktes.
Praxisbeispiel: Stelle dein Hauptprodukt in den Vordergrund und lasse Produktvariationen und Details zunächst einmal außen vor. Gehe nicht zu detailliert und kleinschrittig vor. Wenn der erste Lauf erfolgt ist, kannst du in einem zweiten Schritt immer noch auf weitere Details und weitere Produkte eingehen.
Email Marketing Tipps
Tipp Nr. 4: Handle strukturiert.
Überlege dir für deine Seite eine Struktur und einen Aufbau, dem Besucher gerne folgen.
Praxisbeispiel: Baue deine Emails üblicherweise folgendermaßen auf: Überschrift, evtl. Unterzeile, optional Vorwort, Verfasser und Inhaltsverzeichnis, eigentlicher Inhalt, Footer. Auf der Landing Page stellst du nach der Überschrift im Text den Nutzen deines Produkts / deiner Dienstleistung für den potentiellen Käufer dar. Ein einfaches und effektives Mittel hierfür sind Auflistungen in Form von Bullet Points.
Tipp Nr. 5: Schreibe so, dass du verstanden wirst.
Es gibt einige Grundregeln für verständliche Texte: einfache Darstellung, kurze Sätze, geläufige Wörter, Erläuterung von Fremdwörtern, konkrete und spezifische Aussagen.
Praxisbeispiel: Stelle deinen größten Benefit in die Betreffzeile. Seit Jahrzehnten bewähren sich in der Praxis: direkte Aufforderungen, Fragen, Darstellung des Nutzen (angereichert mit Fakten und Zahlen), Formulierung eines Versprechens, Vorstellung einer Idealsituation. Die Länge sollte 70 Zeichen nicht überschreiten.
Und, bist du mit Hilfe dieser Email Marketing Tipps bereit für den ersten Eindruck?
Hi,
ich wusste gar nicht, dass die Seele eine solche große Rolle spielt – gerade im Internet. Hätte eher gedacht, dass es da gar keinen großen Zusammenhang gibt. Daher vielen Dank für diese neuen Erkenntnisse!
MfG
Ich lese deine Tipps schon lange und bin jedesmal aufs Neue davon angetan. Lieben Dank und weiterhin alles Gute!
Hallo Kris,
ja prima Deine Tipps. Wie ist das bei reinem PPC?
Wir schicken die Leute doch gleich auf die Seite mit
dem VSL. Da sammeln wir keine email – Adressen, evtl. dann ja erst
beim Verkauf?
Viele Grüße
Stephan
Nach dem ich mich mit Deinem Turbolistensystem befasse, kommen diese Infos gerade richtig. Danke dafür und noch viel Erfolg wünscht
Eckhard