Transkript des Videos für Schnellleser:
Kris Stelljes: Herzlich Willkommen, mein Name ist Kris Stelljes und ich begrüße dich zu dem heutigen Interview, zu dem ich einen ganz besonderen Gast eingeladen habe, nämlich den Gründer von DigiStore24.com Sven Platte. Sven ist grade zu Besuch hier in Berlin und da hab ich gesagt, komm doch mal vorbei, wir könnten dann mal masterminden und mit ein paar Freunden essen und komm einfach spontan vorbei, wir nehmen ein Interview auf, das ist eine sehr gute Gelegenheit. Sven, Herzlich Willkommen.
Sven Platte: Vielen Dank Kris, danke, dass ich hier sein darf.
Kris Stelljes: Ganz kurz für diejenigen, die es nicht wissen, DigiStore24 ist ein sogenannter Bezahlanbieter, wie nennt ihr das intern?
DigiStore24 Partnerprogramm
Sven Platte: Ja, wir sind eine Bezahl- und Affiliate-Plattform und wir sind seit 2012 am Markt und sind mittlerweile ganz solide gewachsen auf über 8.000 Konten und haben nach meinem Dafürhalten wahrscheinlich die/ oder sind die populärste Plattform in dem Bereich jetzt hier, die Plattform mit dem schnellsten Wachstum.
Kris Stelljes: Wie kam es zu der Gründung von DigiStore24.com? Was hat dich dazu bewegt, das ist ja ein ungewöhnlicher Werdegang eine Zahlungsplattform zu gründen, was war für dich der ausschlaggebende Punkt dafür?
Sven Platte: Ich hab ja selber mal digitale Produkte verkauft und das auch ziemlich erfolgreich, so am Anfang meiner Karriere im Internet, die 2008 begonnen hat und irgendwie haben wir da immer nur mit amerikanischen Bezahlanbietern gearbeitet und wenn es um Bezahlanbieter geht, dann ist es so, dass der Bezahlanbieter immer auf einen bestimmten Markt fokussiert ist. Also z.B. bei uns war es clickbank, die sind halt sehr auf den amerikanischen Markt fokussiert, die sind sehr auf Amerikaner auch als Endkunden fokussiert und haben z.B. auch diesen ungünstigen Umrechnungskurs und wir haben uns dann immer ein bisschen beschwert bei den Amerikanern und haben gehofft, dass sie ein bisschen was umsetzen und irgendwann kam dann halt auch der Wunsch auf bei mir und meinen Kollegen, dass wir da was eigenes machen und dass wir eigene Vorstellungen und Wünsche dort umsetzen, auch eigene Features und das haben wir dann eben gemacht und so kam es zur Gründung, ganz banal. Also aus einem Eigenbedarf heraus.
Kris Stelljes: Super, ich glaube, ich hab auch schon in vielen Büchern gelesen, dass das meistens die besten Unternehmen werden, die halt gebaut werden vom CEO aufgrund eines bestehenden Problems, was er hat und er will halt was besseres schaffen. Oder etwas schaffen, was es noch nicht gibt in der Form. Lief von Anfang an alles gut oder gab es Probleme, gab es Hürden? Womit hast du nicht gerechnet, als du es gegründet hast?
Sven Platte: Also das Schwierige bei so einer Plattform war für uns speziell, dass wir nicht wussten, wie wir Neukunden gewinnen können. Weil für ein digitales Produkt, das wir damals verkauft haben, da haben wir einfach bezahlte Werbung geschaltet und dann kamen die Leute halt und dann gab es eine Conversionrate pro Klick und das war dann skalierbar. Wenn du einen Bezahlanbieter gründest, dann funktioniert das nicht einfach so. Weil du kannst nicht einfach Werbung schalten auf Facebook oder auf Google AdWords, die Leute geben auch nicht ein „ich suche einen Bezahlanbieter“ und klicken dann drauf und sagen „oh schön, da melde ich mich jetzt an“. Sondern wir wussten auch überhaupt gar nicht, wie wir den populär machen können. Und was wir einfach dann gemacht haben, ist, wir haben uns nur darauf fokussiert, das beste Produkt zu machen, das nach unserem Gewissen beste Produkt, wo wir dann gedacht haben, hey ok, das wird wirklich gebraucht und dann, weil ich halt auch noch ein paar Leute aus der Branche kannte, hatten wir irgendwann mal den allerersten Vendor, das war damals der Sebastian Czypionka mit Discotanzen lernen, der kam dann auf unsere Seite, also der wollte irgendeinen Launch machen und war dann notgedrungen unter Zeitdruck, hat einen Bezahlanbieter gesucht, einen deutschen, und der hat uns dann das Versprechen abgenommen, er hat gesagt, hey, ihr müsst echt durch halten, das müsst ihr mir versprechen, ich verlass mich jetzt auf euch und wir haben einfach gesagt, ok, wir machen das, wir versprechen, wir bleiben dabei. Und der Sebastian hat auch einen Blog, der heißt bonek.de.
Kris Stelljes: Kenn ich, sehr guter Blog.
Sven Platte: Und da hat er drüber erzählt und seitdem kamen dann halt die Vendoren nur auf Empfehlung, also die Vendoren, die Affiliates, die Mitglieder, die kamen alle nur auf Empfehlung und letztendlich ist das auch noch immer noch unsere Marketingstrategie, wenn man so will, also wir machen keine Werbung, wir rufen niemanden an und schreiben auch niemanden an, hey, kommt zu uns, sondern es geht alles nur über Empfehlungen auch weiterhin heute. Und diese lange Periode, bis es mal so groß wird, dass es halt auch finanziell sich bemerkbar macht, positiv für uns, das hat halt Jahre gedauert und so lange durchzuhalten, das war die größte Herausforderung und auch die Leute bei Stange zu halten.
Kris Stelljes: Ja, das ist auch bei mir so gewesen, meine größte Hürde war wirklich das lange Ziel im Blick zu haben und durchzuhalten. Ich glaube, das ist eine der wichtigsten Eigenschaften, da trennt sich auch ein guter Unternehmer von einem schlechten, dass er das Durchhaltevermögen hat und sagt, ok, ich geb jetzt nicht gleich auf, wenn ich nicht morgen eine Millionen verdiene. Aber da hast du zwei sehr, sehr interessante Punkte angesprochen, nämlich a) Empfehlungen und b) Umsatz. DigiStore24, für diejenigen, die es nicht wissen, ist mein Zahlungsanbieter, den ich eigentlich für alles nutze mittlerweile, weil das Produkt sehr, sehr gut ist und der nächste Punkt, ich kann das Produkt wirklich uneingeschränkt empfehlen, also das Interview geht jetzt noch ein bisschen länger, aber unter dem Video befindet sich ein Link zu DigiStore24.com, für mich ist es das beste Produkt in dem Bereich. Der zweite Punkt, den du angesprochen hast Umsatz, vielleicht kannst du ja, ich muss jetzt keine genauen Zahlen wissen, aber vielleicht mal so die Stellen, also wie war das Wachstum so bei euch?
Sven Platte: Oh, das Wachstum ist vierstellig pro Jahr im Moment, klar, wir sind erst seit 2012 auf dem Markt, haben aber zum Glück sehr viel länger Branchenerfahrung, also die Leute bei uns, die sind schon länger involviert in den jeweiligen Gebieten. Wir haben einen Banker bei uns, der halt Finanzvorstand ist, wir haben einen sehr, sehr erfahrenen Softwareentwickler als Entwicklungschef und ich bin im Internetmarketing seit 2008 ungefähr, hab aber auch schon vorher mich damit beschäftigt und aufgrund dessen ist es halt so, dass wir halt da wirklich viel Kompetenz und viel Erfahrung in dem Team haben und eben auch dieses Wachstum, dieses große, eben auch stemmen konnten und wenn wir jetzt von Umsatzzahlen sprechen, also wir sind schon jährlich im achtstelligen Bereich.
Kris Stelljes: Den mach dann natürlich ich, den ganzen Umsatz. Also ich mach schon eine Teil davon oder?
Sven Platte: Ja, du machst einen sehr guten Teil davon.
Kris Stelljes: Bin ich der größte Vendor bei euch?
Sven Platte: Ich kann jetzt nicht so viele Insiderinfos verraten, aber du bist einer der absolut erfolgreichsten, sonst würden wir auch hier nicht sprechen.
Kris Stelljes: Du hast es eben angesprochen – zurück zum Interview – wichtige Frage für mich, du hast von Mitarbeitern gesprochen, ein Banker ist natürlich sehr gut, bei mir ist es so, in meinem Business, dass ich auch feste Mitarbeiter habe, so wie ich das gerade bei dir herausgehört habe, ich aber auch zum Teil viele Sachen outsourcen kann, jetzt nicht so was wie Support oder so, aber halt kleinere Sachen, Grafiken usw. Wie ist das bei DigiStore von der Verteilung her?
Sven Platte: Ja, also der Banker und der Softwareentwickler, das sind auch Mitgründer, die waren auch in der ersten Stunde schon dabei und die haben auch ein echtes Interesse daran, dass ihre Abteilungen gut laufen, das ist immer eine schöne Sache, wenn die Leute auch beteiligt sind, dann haben sie auch mehr Herzblut, das ist eine super Konstellation bei uns und wir treffen auch alle Entscheidungen sehr harmonisch, also es ist dann nicht so, dass sich da einer unbedingt durchsetzt mit einer Idee, sondern das muss halt im Konsens sein und bisher war das auch eine sehr gute Strategie.
Kris Stelljes: Und was hältst du von Outsourcing?
Sven Platte: Outsourcing das ist prinzipiell eine gute Sache. Es kommt halt auf den Bereich an, es gibt Bereiche, sensible Kundendaten, die outsourcen wir auf keinen Fall, es gibt Bereiche wie Design, da holen wir uns externe Hilfe und da macht das auch sehr viel Sinn, aber sowas wie Kundensupport bleibt bei uns im Haus, weil das eben sensible Daten sind und wir auch nicht wollen, dass die irgendwie mal nach außen dringen, das geht überhaupt nicht.
DigiStore24 Gebühren
Kris Stelljes: Das ist auch für einen Bezahlanbieter besonders wichtig. Ich kann auch sagen, wir fahren sehr, sehr hohe Umsätze, haben über Wochen siebenstellige Umsätze erwirtschaftet und es hat wirklich immer geklappt, das ist für mich ganz, ganz wichtig, weil was viele ja nicht verstehen, in unserem Business ist es ja wirklich so, dass wirklich die Zahlungen ja über euch laufen und wir wirklich auf euch angewiesen sind und von daher ist es wirklich wichtig, dass man einen Anbieter hat, dem man vertrauen kann und ich kann DigiStore24 wirklich empfehlen, ich bin wirklich begeistert davon, ich empfehle sonst keine Sachen, aber das kann ich uneingeschränkt empfehlen, weil das wirklich eine super Sache ist und vor allem sehr, sehr stressfrei, also das ist auch eine Sache, viele Leute versuchen irgendwelche eigenen Zahlungssysteme zu entwickeln oder machen einfach einen PayPal Button unter ihr Produkt, wie siehst du das? Was sind die größten Vorteile, wenn man auf einen Anbieter wie DigiStore24.com setzt?
Sven Platte: Die meisten Klienten von DigiStore24 sind ja entweder Vertriebspartner, also Affiliates oder Produkthersteller und das sind ja tendenziell eher kleinere Firmen, die ihre Spezialisierung haben. Jetzt ist es so, dass deren größte Herausforderung generell das Technische ist und wenn man jetzt Bezahlungen mit den korrekten Affiliate und Partnerverteilungen richtig vornehmen will, dann muss man eben sehr, sehr, sehr viel Energie und Zeit da rein stecken, so dass man fast dann merkt, dass das für sich schon ein Fulltimejob ist und auch eine Unternehmensausrichtung, eine eigene. Und daher ist es einfach praktischer und effektiver seit je her, man sagt ja auch Schuster bleib bei deinen Leisten, wenn sich jeder halt auf sein Fachgebiet konzentriert, für Rechtsfragen gehen wir auch zu einer renommierten Anwaltskanzlei, für wirtschaftsprüfende Fragen gehen wir auch zu einem Wirtschaftsprüfer, mein Auto reparier ich auch nicht selber. Und da ist es eben einfach gut, wenn man ein starkes Team hat und wenn man das Thema Bezahlung und Affiliate einfach an Fachleute geben kann, die auch nur das machen und nichts anderes und so kann man sich als Team die Arbeit aufteilen und das ist eigentlich was völlig normales und es macht einfach Sinn.
Kris Stelljes: Das ist auch das Paretoprinzip, einfach gesagt, das würde ich auch jedem Unternehmer empfehlen. Das hört sich so einfach an, viele sprechen davon, Paretoprinzip hier und da, aber ich glaube wirklich, wenn man sich daran hält und sich auf die 20% konzentriert, die 80% des Ergebnisses bringen, so Sachen wie ein Zahlungsanbieter abgibt und sich nicht darum kümmert und wirklich sich auf sein Coaching oder whatever, Softwarebusiness oder Dienstleistungsbusiness oder was auch immer, sich darauf konzentriert, dass darin der ganz große Hebel auch in dieser Sache liegt. Wann immer ich zu viele Systeme habe, kann ich eine Sache nicht hoch skalieren und das führt eben dazu, dass man eben Dinge übersieht und Dinge nicht so gut macht. Was ich jetzt aber noch mal ansprechen wollte oder worauf ich jetzt eingehen wollte, ist eher auch ich denke auch, dass man einen viel, viel höheren Umsatz erzielt, weil das System funktioniert so, dass ihr einen gewissen Prozentsatz erhaltet, je nachdem wie der grad ist, das kann ja unterschiedlich sein, aber ihr erhaltet einen prozentualen Umsatz und der restliche Teil wird als Gutschrift ausgezahlt an den Vendor und ich hab oftmals auf Seminaren erlebt, dass Leute gesagt haben, ja aber dann geb ich denen ja x-Prozent ab und die fehlen mir ja dann, also die sind ja dann weg, was ich aber sagen kann und was viele auch vergessen, dass ihr Funktionen habt wie Upsells z.B. One click upsells, vielleicht willst du es mal kurz erklären für die Zuschauer? Weil viele benutzen das nicht und für uns macht das einen riesigen Umsatzbooster, der viel höher ist, als die Prozente, die wir euch geben.
Sven Platte: Genau, also es geht im Grunde genommen darum, dass wir nicht nur auf der Ebene arbeiten, dass wir Gelder einnehmen und verteilen, sondern wir arbeiten auch sehr stark, weil wir haben auch ein eigenes Interesse daran, wir arbeiten sehr stark daran, dem Vendor, unseren Mitgliedern und Affiliates zu helfen, selber mehr Umsatz zu machen, selber höhere Verkaufsraten zu haben, da testen wir auch selber sehr viel, da masterminden und sprechen wir viel mit unseren Freunden uns Mitgliedern und da haben wir natürlich auch Infrastrukturen bereitgestellt, die bereits getestet sind und die vertriebstechnisch Sinn machen, um den Verkauf, um den Kundenwert zu erhöhen, um die Verkaufsrate zu verbessern. Das ist z.B. die Bestellformularkonversion, also wie viele Besucher haben Sie auf dem Bestellformular und wie viele kaufen davon, das wird ständig optimiert bei uns, da hat er auch neulich einen großen Erfolg dabei erzielt, das ist das eine und das andere sind z.B. Upsells. Ich kann mal ein kurzes Beispiel geben, wenn Sie zum Bäcker gehen und Sie kaufen ein Brötchen morgens und der Bäcker sagt dann z.B. darf es noch ein Kaffee sein? und dann sagen Sie ja, dann hat der hier einen Upsell gemacht, das heißt, dass in einem Bestellprozess, wenn man grade sowieso beim Kaufen schon ist, man noch irgendwas mitnimmt, was halt einfach dazu passt.
Kris Stelljes: McDonalds nutzt das auch sehr erfolgreich. Das Franchise lebt halt davon, dass ein Großteil der Leute während also jemand bestellt z.B. einen Burger, dann ist immer die Frage, wollen Sie noch Pommes oder Cola dazu? Daran verdienen die eben, das sind viele Unternehmen, die verdienen Frontend, so wie wir das nennen, gar nicht so viel, sondern das sind grade mal break even, also plus minus null und verdienen dann NUR durch diese Upsells Geld. Das ist eben z.B. bei Unternehmen wie McDonalds, das ist das erfolgreichste Franchise der Welt, die wurden darauf aufgebaut. Das zeigt, wie mächtig so eine Funktion ist und man muss sich das wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass wir kleine bis mittelständische Unternehmen wirklich in der Lage sind, solche Funktionen zu nutzen durch Zahlungsanbieter wie DigiStore24. Also das ist in meinen Augen Wahnsinn, da nicht auf so eine Lösung zu setzen mittlerweile. Sehe ich wirklich so. Weil wir wirklich einen Großteil unseres Umsatzes durch diese Upsells machen. Das ist schon verrückt. Das ist meine persönliche Meinung, es selbst machen zu wollen, es ist eben vor allem Fokusverlust auch wieder. Thema Fokus. Ja, das ist auch ein gutes Thema, Fokus, wie siehst du das? Also wir sind jetzt grade bei mir zu Hause, wir fahren gleich weg, aber wir machen das Interview hier. Fokus, wie siehst du das? Also wie handhabst du das? Arbeitest du von zu Hause, im Büro oder wie machst du das? Du hast mir erzählt, dass ihr ein Büro habt.
Sven Platte: Ja, also es kommt auf die Arbeit an, manchmal arbeite ich in der Büroumgebung, manchmal lieber zu Hause. Bei kreativer Arbeit arbeite ich lieber zu Hause in einem Kämmerlein, das keine Ablenkung hat. Wo ich halt nur die Natur vor mir sehe und ansonsten in der Büroumgebung, wenn es halt vor allen Dingen um Teamwork geht, aber das Thema Fokus ist ein sehr wichtiges. Ohne Fokus kann eigentlich keiner wirklich produktiv arbeiten. Und Fokus bedeutet einfach die Abwesenheit von Ablenkung. Das sind eigentlich einfache Sachen. Man schaltet Störgeräusche aus, man schaltet das Handy aus, Messenger, grade in der heutigen Zeit ist man ja ständig abgelenkt von irgendwelchen piepsenden devices. Es gibt jetzt Uhren, die auch Smartphonefunktionen haben, die kommen grade auf den Markt und ich gehe da sogar soweit, dass ich meinen Hintergrund auf dem Computer, das ist dann einfach nur eine dunkelblaue Farbe, damit ich noch nicht mal da abgelenkt bin und dann in dem Moment macht auch das Arbeiten Spaß, weil man dann auch in einen Flow kommt und wenn man jetzt irgendwie noch störende Gedanken hat oder piepsende Geräte, dann ist der Fokus sofort weg und das kreative Arbeiten ist dann halt dahin. Deswegen ist es auch sehr wichtig, also ein toller Tipp ist, den mir jemand mal gegeben hat, immer nur an einer Sache auf ein Mal zu arbeiten und sich auch gar nicht Sorgen zu machen um die anderen Sachen, immer nur eine Sache auf ein Mal und dann geht alles viel besser und dann macht auch diese Arbeit mehr Spaß.
Kris Stelljes: Ja definitiv, man ist auch allgemein am Ende des Tages entspannter. Wie hieß das Prinzip noch mal?
Sven Platte: Pomodoro Technik.
Kris Stelljes: Das war sehr, sehr interessant, auf jeden Fall. Man kann es auch machen bei kleineren Aufgaben, indem man die chunked, das ist ja dieses Zeitmanagementprinzip, chunken heißt das, das mach ich z.B. wenn ich viele Videos aufnehme, so kleinere fünf Minuten Videos, da nehm ich 20 Stück auf einmal auf, einfach weil ich dann in den Flow reinkomme und dann wirklich fokussiert nur im Jetzt bin, wie man sagt in der Meditation und ich mich darauf fokussieren kann und das Ergebnis viel besser ist, das sieht man ja auch daran. Ich glaube, auch das ist im Internetmarketing allgemein für Onlineunternehmer, das ist ein unglaublich wichtiges Thema, was vielen nicht so bewusst ist, weil du wirst ja ständig abgelenkt, du sagst es ja.
Sven Platte: Ja, das Internet ist ja designed als Ablenkungsmaschine, das hat ja quasi nur die Funktion einen abzulenken. Alles was man sich als Market so ausdenkt, die ganzen Banner und die ganze Textwerbung, die ganzen Überschriften, die eben CTR generieren sollen, also eine Klickrate, die sind ja nur dafür ausgelegt, einen abzulenken, das ist ja das Ziel und deswegen ist es die hohe Kunst und deswegen ziehe ich auch meinen Hut vor jedem Bildschirmarbeiter, der im Internet arbeitet, der trotzdem produktiv arbeiten kann, ist es eben sich NICHT ablenken zu lassen in einer Umgebung, die NUR dafür geschaffen ist. Das ist quasi so, wie wenn man es schaffst, es regnet draußen, aber man wird nicht nass.
Kris Stelljes: Nur dass es halt ein bisschen komplizierter ist, als einfach nur den Regenschirm aufzumachen. Definitiv, das hat bei mir auch Jahre gedauert zum Teil, bis ich da war, dass ich sagen kann, das ist immer noch so, man wird ja immer noch ständig abgelenkt, deswegen finde ich auch solche Browser Apps wie z.B. Gmail hat jetzt glaub ich so eine App, dass man wenn man eine Email bekommt, hab ich letztens gesehen bei einem Kumpel, dann ploppt bei dem so eine Art Messenger auf, also direkt im Browser, das find ich halt so krass ablenkend, das ist die totale interruption. Ja und wenn man sich dann auch fokussiert auf die Arbeit konzentriert, dann hat man eben auch, wenn man nicht arbeitet, mehr Freizeit, das muss man sich auch mal bewusst machen. Und da find ich einen Punkt ganz gut, um wieder zurück zum Interview zu kommen, wie hältst du das mit lifebalance, lifestyle, das ist jetzt natürlich ein komplizierteres Thema, wie siehst du das?
Sven Platte: Also ich arbeite sehr gerne und meine work-life-balance sieht eigentlich so aus, dass ich mir das Wochenende nach Möglichkeit frei halte und da nichts mache, nach Möglichkeit. Bei mir ist das auch ein bisschen schwierig, weil ich halt auch sehr, sehr gerne arbeite und wenn ich dann einen Einfall habe, dann will ich den auch sofort umsetzen und nicht auf eine ewig lange to-do-Liste setzen, das heißt ab und zu mal, wenn ich dann morgens aufstehe am Wochenende, setz ich dann noch eine Kleinigkeit um, aber das ist mehr so aus Spaß an der Freude, das Erfolgserlebnis, diese kleine Sache jetzt noch gemacht zu haben, aber so generell achte ich darauf, dass ich halt genügend Schlaf bekomme, dass ich halt Sport mache, dass ich mich gesund ernähre und dass ich halt auf jeden Fall immer Spaß bei der Arbeit habe. Das ist eine ganz wichtige Sache, dass ich halt diesen ganzen Prozess genießen kann.
Kris Stelljes: Definitiv, ich hab auch letztens ein Interview gesehen von Jeff Bezos, das ist der Gründer von amazon.com, das erfolgreichste e-Commerce Unternehmen der Welt und da hat der auch gesagt, dass die in den Anfangszeiten von Amazon, das lief ja überhaupt nicht gut, die haben wirklich die Kisten auf Tapeziertischen gepackt, auf jeden Fall hat der auch in dem Interview gesagt, wenn du der Fashion folgst, dann wirst du niemals erfolgreich, du musst deiner Passion folgen und Amazon war wirklich auch eine richtige Passion für ihn, natürlich nicht die ganzen Bücher usw. Amazon hat ja nicht nur Bücher im Bestand, aber die Art das Unternehmen aufzubauen, das kann ja auch eine Passion sein, ich mein DigiStore24 ist natürlich jetzt auch/ du bist ja kein Programmierer, sagst du ja selber, aber das wachsen zu sehen usw. was ist da für dich die größte Freude? Also was macht dir so Spaß an DigiStore24?
Sven Platte: Was mir so Freude bereitet ist natürlich ich arbeite mit tollen Leuten zusammen, die sehr fähig sind und mit denen es einfach Spaß macht neue Dinge und Visionen auf den Weg zu bringen und was ich auch daran liebe ist wirklich einfach einen echten Nutzen zu schaffen, ich hab halt wirklich das Gefühl, ich arbeite was aus, ich überlege was und bringe es mit unserem Team gemeinsam zum Leben und die Leute nutzen das und es hilft ihnen und sie machen was draus, das ist wirklich ein schönes Gefühl und das hält mich auch wirklich bei der Stange.
DigiStore24 Erfahrungen
Kris Stelljes: Definitiv, ja. Genau, damit würde ich sagen, sind wir am Ende, was ich noch sagen will, wer jetzt neugierig geworden ist auf DigiStore24, ich denke, das ist jetzt ganz klar, oder noch mal: es ist eine große Verantwortung, sowas abzugeben und ich bin sehr, sehr vorsichtig als Mensch und ich kann sagen, dass ich mit DigiStore24.com absolut zufrieden bin, es ist immer alles glatt gelaufen, es kommen ständig neue Innovationen usw. und ich glaube, dass das auch einer der wichtigsten Punkte ist für ein erfolgreiches Unternehmen und wenn du jetzt interessiert bist an DigiStore24, dann findest du hier unter dem Video oder irgendwo auf der Seite einen Link auf den du klicken kannst und dort kannst du dir einen Vendor Account anlegen und darüber deine digitalen Produkte vertreiben, also nicht nur digital, auch alle möglichen Arten von Produkten. Sven, ich freu mich wirklich, dass du dir die Zeit genommen hast für das Interview. Willst du noch was sagen abschließend?
Sven Platte: Vielen Dank, dass ich hier sein durfte, ich freu mich auch, dass ich über meine Leidenschaft sprechen konnte.
Kris Stelljes: Wie gesagt, der Button ist unter diesem Video. Ciao.
Sven Platte: Ciao.
Prima, daß digistore den großen ausländ. Bezahlanbietern etwas entgegen setzt. Ich wünsche von Herzen Erfolg dabei.
Natürlich ist die Zeitpräferenz in jungen Jahren noch etwas anderes- vor allem in Bezug auf Ausdauer. Von 2012 bis Anfang 2014 „durchzuhalten“ ist natürlich toll, jedoch entspricht das lediglich der Gründungsphase in einem Unternehmen.
Art Williams in „Das Prinzip Gewinnen“ schrieb, daß in den ersten 18 Monaten eines Unternehmens noch gar nichts laufen muß. Meistens läuft dann auch noch nichts. Durchhaltevermögen beginnt ehestens ab 3 bis 4 Jahren.
Erst dann kann man sagen, man könnte (!!!) es geschafft haben.
Die meisten Jung-Unternehmer müssen wesentlich länger durchhalten um sich am Markt zu behaupten. Daher schätze ich echte Ausdauer erst, wenn man wenigstens 7 Jahre etabliert ist. Schnelles Wachstum ist auch nicht unbedingt ein Erfolgsmerkmal sondern die Kontinuität auf Jahrzehnte.
Ich habe im einem Vierteljahrhundert viele Unternehmen mit hohem Momentum genauso schnell wieder verschwinden sehen, weil sie u.a. dem Wachstum am Anfang gar nicht gewachsen waren.
Also an all die Mitleserzur Beruhigung: Senkrechtstarter sind die Ausnahme mit denen gerne geworben wird,aber nicht die Regel. Also nicht davon blenden oder sich dadurch demotivieren lassen. Letztlich entscheidet die lange Sicht- und das sind keine 2 Jahre!
Aber weiter so und auf herausragende Beharrlichkeit.
Beste Erfolgswünsche von Thomas Göhler
Sehr informatives und qualitativ hochwertiges Video. Habe viel neues gelernt und einmal mehr realisiert, wie wichtig Fokus doch ist. Vielen Dank an beide Teilnehmer und Danke Kris für die Aufnahme und den Upload.
Tolles Interview
Auch ich kann Digistore24 sowohl als Vendor als auch als Affiliate nur wärmstens empfehlen! Einfach Top was Sven und sein Team da auf die beine gestellt hat.
Kenne Digistore24 jetzt schon, aber nicht unbedingt die Personen dahinter. Interessant eben auch aus der Rücksicht. Die Plattform ist auf jeden Fall bald hier in Deutschland führend. Wie schon gesagt, ist der Trend auf der Seite von Digistore24. Einige Grosse im Business sind ja nun auch schon mit im Boot, das zeigt die bereits gebotene Qualität!
Danke für das Video an Dich Kris und viel Erfolg für Digistore24,
der Michael Marheine
Danke für das interessante Interview. Finde es toll dass Sven da seiner Leidenschaft folgt.
Man sieht auch dass bei Digistore24 echt ein fähiges Team arbeitet – die Plattform verbessert sich in meinen Augen fortlaufend.
Als Affiliate finde ich es sehr geil, dass man mit dem Campaignkey einzelne Kampagnen tracken kann! Weiter so!
Werde mich auch bald als Vendor anmelden 🙂
Ich liebe DigiStore24!!!
Alles funktioniert einwandfrei und alle beliebten Bezahlformen der deutsch-sprachigen Kunden sind sofort da: Lastschrift, PayPal aber auch Kreditkarte und Sofort-Überweisung.
Der Support ist einmalig: Sven ist immer offen für Austausch über Marketing-Ideen, Christian Neise ist sicher einer der kompetentesten Programmierer in diesem Bereich, der einem vor allen Dingen dann komplexe Sachen sehr einfach darstellen und erklären kann.
Und Jolanta ist sicher die „gute Seele“ im Laden, stets freundlich und hochprofessionell. Mega-Lob.
Seit ich Digistore24 nutze kann ich mich wieder auf das Video-Kurs-Erstellen konzentrieren und weiß, dass mir Digistore24 pünktlich und wöchentlich mein Einkommen überweist, das ich durch meine Kurse erwirtschafte.
UND:
Affiliates, also Partner, lieben Digistore24, denn das ist die sicherste Plattform, wo jeder sein Geld bekommt und sehr übersichtliche Berichte über seine Erfolge bekommt.
Danke Kris für das tolle Video-Interview.
Also alle Daumen hoch an das Team von Digistore und freue mich auf weitere, wenn geht, lebenslange Zusammenarbeit :)))
Liebe Grüße
der ivan
Hey Kris,
danke Dir für das gelungene Interview. Eine tolle Möglichkeit, Sven Platte mal in einem Video zu erleben.
Digistore24 nutze ich seit der Geburt als Affiliate und mittlerweile auch als Merchant. Die Vorteile überwiegen so sehr, dass ich Kommentare absolut nicht nachvollziehen kann – dass der Zahlungsanbieter „zu teuer“ sei.
Liebe Grüße
Mario
In weniger als 2 Jahren schon 8-stellig Umsatz?! – Verdient allerhöchsten Respekt. Das ist doch die eigentliche Erfolgsstory!
Der Knabe wird mir immer sympathischer! 🙂 Werde meine Produkte wohl auch in naher Zukunft nur noch dort anbieten!
Prinzipiell ist Digistore24 nicht schlecht. Allerdings würde ich mir noch etwas mehr Transparenz wünschen. Es gibt zwar AGB, die das Verhältnis zwischen dem Käufer und Digistore24 regeln, aber ich habe bisher nichts gefunden, was das Verhältnis zwischen Verkäufer (Merchant) und Digistore24 regelt. Ebenso nichts zum Verhältnis zwischen Affiliate und Digistore24. Das klingt vielleicht nach „Krümelka…“ aber hier geht es um Geld und da ist Streit vorprogrammiert, wie z.B., wenn ein Merchant auf die Idee kommt, eine 2. Salespage mit Paypal- Button aufzusetzen, was das ganze Affiliate- System komplett aushebelt und man als Affiliate dann übervorteilt wird. Und wie ist das mit der Geld Zurück- Garantie? Gilt da immer die von Digistore24 oder kann der Merchant die festlegen? Und wie ist das, wenn man mit viel Schweiß ein Produkt geschaffen hat und dann jemand bei Digistore24 der Meinung ist, man könne dieses nicht freischalten. Begründung keine, statt dessen aussitzen bei Digistore24. Dann wünsche ich mir in jedem dieser Fälle mehr Transparenz, damit ich z.B. weiß, was mit meinem Produkt ist und warum es denn nicht freigeschaltet wird, damit ich weiß, dass ich als Merchant (Vendor) von Digistore24 ausgeschlossen werde, wenn ich eine 2. Verkaufsseite aufsetze.
Wie gesagt, die Idee ist gut, und ich wünsche mir ein solches Bezahlsystem wie Digistore24 in DE sehr, aber die Regeln müssen klar und transparent sein.
Uli
Hoi,
wer Digistore24 nicht nutzt ist selbst Schuld. Wer sich auf sein eigenes System verlässt und eine Zahlungsoption vernachlässigt, hat meiner Meinung nach schon verloren. Wer alles optimal nutzen möchte – sollte sich unbedingt Digistore24 anlegen.
Lieben Gruß
Carina K.
Hey Kris,
echt gelungenes Video. Ich benutze Digistore24 auch selber und es funktioniert einwandfrei. Vor allem innerhalb von nur 2 Jahren auf einen 8 stelligen Betrag ist nicht ohne.
LG Wladi