In vielen Menschen steckt eine Menge Potenzial. Sie könnten Großes erreichen, einen tollen Job erlangen, ein Unternehmen führen, gigantische Summen verdienen, finanzielle und persönliche Freiheit erleben und viel Zeit mit der Familie verbringen.
Leider scheitern viele Menschen schon im Anfangsstadium des Prozesses, der zu diesem fantastischen Leben führen könnte. Der Grund dafür ist aber oft nicht, dass die äußeren Rahmenbedingungen nicht stimmen oder das Leben generell nicht genug Möglichkeiten dazu bietet. Die Gründe für den Misserfolg liegen oft in mentalen Blockaden, die sich in Sätzen wie “Das schaffe ich sowieso nicht” oder “Das traue ich mir eh nicht zu” äußern.
Ich gebe dir daher in diesem Blockartikel 3 Tipps, die auch mir in meiner Anfangszeit geholfen haben, mentale Reichtums- und Erfolgsblockaden abzubauen und die dies auch heute noch tun:
Blockaden lösen
Tipp 1: Finde die Ursache für deine Ängste
Spreche mit nahestehenden Menschen über deine Blockaden. Sobald du diese für dich herausgefunden hast, kannst du an ihnen arbeiten. Um einen Gedanken vom Unterbewusstsein in dein Bewusstsein zu holen, funktioniert die gleiche Technik, durch die auch deine Ängste entstanden sind, nämlich Wiederholung. Wenn du dir jeden Tag den positiven Gedanken, den du anstatt deiner Angst formuliert hast, mehrmals täglich vorsprichst, dann festigt sich diese positive Botschaft anstatt der negativen und du kannst damit Blockaden lösen.
Tipp 2: Vertraue in deine eigenen Kräfte
Um deine eigenen Kräfte zu finden und diese für dein Business und dein Leben zu nutzen, ist eine Grundeinstellung ganz besonders wichtig: Bleibe optimistisch. Ich weiß, dass dieser Tipp gerade in schwierigen Zeiten leichter gesagt ist als getan. Auch in meiner Anfangszeit als Unternehmer gab es Momente, in denen ich nicht besonders hoffnungsvoll war.
Aber gerade in solchen Momenten ist es unglaublich hilfreich, nicht nur optimistisch zu sein, sondern auch, Vertrauen in die eigenen Kräfte zu haben und danach zu handeln. Mache dir deine Vorzüge und Fähigkeiten deutlich und setze sie ganz bewusst in schwierigen Situationen ein.
Durch das Auflösen eines Problems nur durch dich selber und deine eigenen Stärken baust du deine Blockaden Schritt für Schritt ab.
Blockaden abbauen
Tipp 3: Entwickle einen Sinn für das Machbare
Lasse bei allen Maßnahmen nie das Machbare außer Acht. Bleibe also bei der Festlegung deiner Ziele realistisch.
Wenn du seit jeher unter Höhenangst leidest, ist es unrealistisch, dass du diese Blockade auflöst, indem du einen hohen Berg in den französischen Alpen besteigst. Wenn du in einem Jahr 20 Kilo zugenommen hast, ist es genauso unrealistisch, dass du diese 20 Kilo in 4 Wochen wieder abnimmst. Wenn du negative Zahlen mit deinem Unternehmen schreibst, wirst du nicht innerhalb von 8 Wochen eine Million Gewinn erwirtschaften.
Nur wenn du dir realistische Ziele setzt, ist es auch realistisch, dass du damit deine Reichtums- und Erfolgsblockaden auflösen kannst.
Für das Erreichen deiner Ziele ist die richtige innere Einstellung bei allen Tipps von enormer Bedeutung. Sie kann im extremsten Fall über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Deshalb sollte deine innere Einstellung generell immer von Optimismus, Vertrauen in dich selber und Realitätssinn gekennzeichnet sein.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Lösen deiner Blockaden und Erreichen deiner Ziele!
Hey,
der Hinweis mit den französischen Alpen ist sehr passend. Ich habe seit meiner Kindheit eine totale Spinnenphobie. Diese wollte ich „bezwingen“ indem ich eine Freundin, die mehrere dieser Tiere hat, gebeten habe, ein paar von ihnen mir gleichzeitig auf die Hand zu setzen. Das war natürlich viel zu viel und hat überhaupt nichts gebracht. Danach haben wir dann erstmal mit einer angefangen 😉 Und das hat gewirkt 🙂
Viele Grüße,
Rebekka K.
Ich Finde das mit den Blockaden eine Super sache
ich habe seit Kindheit eine leichte Gehbehinderung laufe im freien an Krücken ,und habe vor ca ein Jahr erfahren woran es liegt und komme nicht damit klar ich habe massive Problemme bei Frauen entweder sind sie weg wenn sie hören das ich an Krücken laufe oder es wird mehr draus Trotzdem halten die Beziehungen nie lange nach ein Paar Monaten ist schluss das zieht mich in ein Loch den ich schiebe es auf die Behinderung das es nicht klappt und habe angst mein Lebenlang alleine zu bleiben
Viele Grüße
Rafael B.
Hallo Rafael
Eine Behinderung und deren Ursachen sind sicher eine schlimme Sache,aber meist sind Sie unabänderlich ,Es gibt nun zwei Möglichkeiten ,Die Sache an sich an zu nehmen und die verbleibenden Stärken aus zu bauen ,und damit bei den Ladies zu punkten trotz Einschränkungen meistert er sein Leben ,damit meine Ich nicht das du Bungee springen oder etwas ausser gewöhnliches tun solltest,oder so weiter machen wie bisher ,dann bleibt es auch bei den Ergebnissen die Du heute schon hast.
ich hoffe für Dich das Du die richtige Entscheidung treffen kannst.
greetz Mike
So, so, immer wieder das Herunterzielen….nie aus der Komfortzone kommen.
Nur wer sich große Ziele setzt, kann auch große Erfolge feiern…
Dazwischen sind es die kleinen Schritte, die Dich konstant zum Ziel führen…
Es gibt Vorraussetzungen, die geschaffen werden müssen, um Ziele überhaupt zu setzen und dann auch zu erreichen. Real oder nicht, möglich oder nicht ist einfach nur eine weitere Blockade, die zu sprengen gilt.
Mit strahlenden Grüßen
Elena Sommer
Hallo Elena,
toller Kommentar von Dir. Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen
Herzliche Grüße
Friedrich