[content_container max_width='680′ align='center‘]
[/content_container]
Armut und Reichtum ist ein Thema, das viele Menschen sehr beschäftigt.
Den Spruch „Geld macht nicht glücklich“ hast du bestimmt schon sehr oft in deinem Leben gehört.
Aber wenn Geld nicht glücklich macht, was macht dann glücklich? Armut etwa?
Ja, ich stimme zu, dass Geld alleine nicht glücklich macht. Ich denke aber genauso, dass Armut das auch nicht tut.
Leider ist aber in unserer Gesellschaft immer noch sehr stark verankert, dass Reichtum etwas Schlechtes ist. Vor allem Menschen, die reich werden wollen, werden oft als böse oder gierig dargestellt. Auch ich kenne solche Bemerkungen, als ich vor einigen Jahren als Fließbandarbeiter beschloss, mit dem Internet reich zu werden.
Und deswegen stimme ich auch dem Spruch „Geld macht nicht glücklich“ in der negativen Bedeutung, die damit gemeint ist, nicht zu.
Ganz im Gegenteil: Ich halte es für absoluten Schwachsinn, wenn reiche Menschen als Lügner und Betrüger hingestellt werden – denn das ist in vielen Fällen überhaupt nicht so.
Natürlich gibt es reiche Menschen, die sich nicht korrekt verhalten… aber genauso gibt es arme Menschen, die das genauso wenig machen.
Armut und Reichtum: Warum reiche Menschen nicht schlecht sind
Menschen, die den Traum hatten, reich zu werden, und diesen auch erfolgreich in die Tat umgesetzt haben, zeichnen sich besonders durch Zielstrebigkeit, Fokus und Ehrgeiz aus – und diese Eigenschaften werden von unserer Gesellschaft nicht negativ bewertet.
Warum also sollen sie im Zusammenhang mit Geld schlecht sein?
Wichtig ist, welche Motivation hinter deinem Ziel steckt, reich zu werden…
Wenn du reich werden willst, um reich zu sein, ist das etwas anderes, als wenn du reich werden willst, um frei zu sein.
Wenn du also reich werden und die Grenze zwischen Armut und Reichtum überwinden willst, dann frage dich, was genau deine Motive für deinen Wunsch nach Reichtum sind.
Das Problem ist nämlich, dass diejenigen, die nur wegen des Geldes willen reich werden wollen, oft vom Geld an sich besessen sind und trotz ihres Wohlstandes nicht glücklich sind.
Wenn man aber viel Geld verdienen möchte, um sowohl finanziell als auch persönlich frei und unabhängig zu sein, dann sorgt das dafür, dass man glücklich ist… weil man das Leben lebt, was man sich gewünscht hat, und den Lifestyle hat, den man immer haben wollte.
Wenn du also davon träumst und planst, reich zu werden, dann ist das meines Erachtens ein sehr erstrebenswertes Ziel – wenn du dich dabei nicht vom Geld beherrschen lässt.
Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg!
Danke, dass du immer wieder deine Ansichten mit uns teilst!
Ich lese sie wirklich sehr gerne.
Gruß
Gunnar
stimmt haargenau was du sagst,die welche andere Meinung sind sind heute immer noch arm oder mittelschicht.ich bin mehr als doppelt so alt als du und habe grossen respekt fuer das was du bis jetzt in deinen jungen jahren erreicht und auf die beine gestellt hast.schoenen gruss und mach weiter so.
Hey Kris,
geiles Video, geiler Inhalt – sprichst mir 1:1 aus der Seele!
Geld ist nicht das Ziel, das Ziel ist Freiheit und Unabhängigkeit
Weiter so
LG
Fabian
Wie sagt man so schön:
„Mitleid bekommst du geschenkt. Neid musst du dir hart erarbeiten!“
Allerdings ruft Neid negative Schwingungen auf den Plan. Aber mal ehrlich; Ein Lambo in GELB!!! Man man man. Wirklich JEDER weiß, dass ein Lambo schwarz sein muss 😉
Danke für dein Video. Vielleicht sieht man sich mal 🙂
LG
Ralf
http://erfolgswolf.de – für Menschen mit mehr Biz
P.S.: Grüße an Rene
Hallo Kris, vielen Dank für das Video und dafür dass Du über Reichtum und Armut nachdenkst. Es ist richtig, dass Armut auch nicht glücklich macht. Ich finde es auch gut, dass Du als „Arbeiterkind“ Dein Ding machst und Deine Pläne verwirklichst. Es ist das Recht eines jeden Menschen nach Glück zu streben. Was mir jedoch bei Reichtum auffällt, ist die Tatsache, das Reichtum oft durch miese Strategien erworben wird. Z.B. durch Gewalt und Raub und ich meine hier nicht nur Banditen, sondern ich denke auch an Amerika, letztlich wurde der ganze Kontinent von der Urbevölkerung gestohlen, Menschen wurden versklavt, um die Äcker der Weißen zu bestellen, der Lohn wurde den Menschen vorenthalten usw. Was in der heutigen Gesellschaft auch auffällt, ist die Tatsache, dass viele mehr Verständnis dafür haben, wenn Millionäre noch reicher werden und kein Verständnis dafür haben, wenn Arbeiter für ihre Rechte demonstrieren. Wie ist es erklärbar, dass reiche Menschen sich hinter Mauern verkriechen und rundherum suchen Menschen im Müll nach Essensresten. Mein Rat: Erwirb so viel Du kannst und gib so viel Du kannst und bitte nicht in Sicherheit wiegen wegen des Reichtums. Das Erdbeben in Nepal lehrt uns, dass es auch noch höhere Kräfte gibt.
Wenn Du reiche Menschen als Vorbild haben willst, dann solltest Du Dir unbedingt auch einmal die Aussagen von König Salomo ansehen, er war der weiseste und reichste Mensch aller Zeiten. Bitte einmal die Sprüche Salomos, den Prediger Salomo und das Hohelied Salomos ansehen. Salomo hat ca. 900 Jahre vor Christus gelebt, diese Bücher sind also schon 3000 Jahre alt. In 2. Chronik Kapitel 9 wird sein Reichtum beschrieben, in Vers 27 steht: Und der König brachte es dahin, dass es in Jerusalem so viel Silber gab wie Steine. Unfassbar, oder!? Viele Grüße, Friedhelm
Guter Beitrag, ich denke der Grund, warum Reichtum oft als schlecht angesehen wird ist zum einen, dass den Menschen Oberflächlichkeit unterstellt wird und zum Anderen, dass da auch der Neid raus spricht, nach dem Motto:“Wieso hat er geschafft reich zu werden und ich nicht? Er muss da irgend ein krummes Ding gedreht haben“
Dieses Denken kommt aber auch daher, dass man häufig von negativ Beispielen hört wie zum Beispiel von Apple und deren Umgang mit ihren Mitarbeitern.
Von positiven Beispielen wie Richard Branson hört man allerdings relativ selten etwas.
Toller Content Kris. Ich teile deine Meinung, denn es kommt auf die Einstellung an und wie man über das Thema Geld denkt. Und die Gesellschaft trägt dazu bei, dass „Reich werden“ bzw. Reichtum eine negative Eigenschaft hat.
Ich teile deine Ansichten – guter Beitrag!
Für viele junge Menschen ist das Geld der Antrieb wohlhabend zu werden. Allerdings steckt immer ein tieferer Sinn dahinter. Geld gibt uns nur ein Gefühl – von Sicherheit, von Freiheit, von Status. Was wirklich zählt im Leben, ist für andere Menschen einen Mehrwert zu schaffen. Ich kenne eigene wohlhabende Menschen und alle bestätigen, dass Geld nach einiger Zeit allein nicht mehr die Motivation ist, sondern es darum geht andere Menschen zu bereichern. Reichtum ist kein Verbrechen – im Gegenteil. Jeder Mensch, der finanziellen Reichtum erlangen kann, sollte es auch als seine Pflicht sehen dieses Potential zu nutzen, um mit dem Geld anschließend Gutes zu tun.