• Skip to primary navigation
  • Skip to content

Kris Stelljes - Unternehmer | Investor | Autor

Kris Stelljes hat ein vom Fließbandarbeiter zum Online-Unternehmer geschafft. Erfahre hier seine wahre Geschichte!

  • Startseite
  • Neuste Blogpost
  • Meinungen & Firmenbeteiligungen
  • Kris Stelljes Geschichte
  • Kris Stelljes Vermögen

Wie du mit Amazon Geld verdienen kannst (Beweis: 67.210,07€)

Internet-Marketing · 13. Oktober 2016

[responsive_video type='youtube‘ hide_related='0′ hide_logo='0′ hide_controls='0′ hide_title='0′ hide_fullscreen='0′ autoplay='0′]https://www.youtube.com/watch?v=vSDLsX28fdM[/responsive_video]

Selfmade Business als Podcast:

iTunesiTunes

Zusammenfassung des Videos:

In meiner fünften Folge von “Selfmade Business” widmen wir uns einem von vielen Geschäftsmodellen, die es im Internet gibt.

Konkret geht es dabei darum, wie du mit Amazon Geld verdienen kannst – und das weiß ganz besonders Lars Müller, ein Freund und Kollege von mir, der gleichzeitig Amazon FBA Profi und eine der Koryphäen für dieses Thema im deutschsprachigen Raum ist.

Im vergangenen Jahr hat er sich selber einer ganz besonderen Herausforderung gestellt und in einem Zeitraum von nur 67 Tagen einen Umsatz in Höhe von 67.160,13 Euro über Amazon generiert. Lars weiß also wirklich, wovon er spricht.

Letztes Jahr im Dezember hat er angefangen, darüber zu bloggen, wie er jeden Tag einen Umsatz von 1.000 Euro machen möchte, und Mitte 2016 hatte er es bereits geschafft – schneller als erwartet und zwar nur über Amazon.

Was aber ist überhaupt Amazon FBA?

Amazon FBA steht für “Fulfillment by Amazon” – das bedeutet, dass man selber Produkte erstellt, diese zu Amazon schickt und der restliche Prozess wie Bezahlung, Versand und Retourenmanagement über Amazon abgewickelt wird.

Lars Müller hat im Alter von 16 Jahren damit angefangen, Parties zu organisieren, hat sich dann selber Webentwicklung beigebracht, versucht, zwei Start-Ups in dem Bereich hochzuziehen, was aber leider nicht funktioniert hat, hat danach eine Software-Firma aufgebaut und dabei feststellt, dass das Anbieten von Dienstleistungen nicht sein Ding ist.

Anfang 2015 hat er dann eine Supplement-Firma aufgebaut, weil er sich sehr für das Thema Gesundheit interessiert, und in dem Zusammenhang Amazon als Vertriebsweg für sich entdeckt. Darüber hat er dann angefangen, sein erstes Produkt zu verkaufen.

Lars und ich sind uns einig, dass Begeisterung und Leidenschaft für das eigene Business die wichtigste Voraussetzung sind, um Erfolg zu haben – auch mit Amazon FBA. Denn auch Amazon macht es denjenigen, die nur auf das schnelle Geld aus sind, immer schwieriger, am Markt zu bestehen.

Stattdessen sind coole Produkte, coole Brands und cooles Marketing extrem wichtig. Amazon FBA eignet sich perfekt als Sprungbrett und als Motor, um seiner Idee den ersten Schub zu geben.

Wie aber kannst du von Null an ein Business bei Amazon hochziehen, wenn du dich für ein bestimmtes Thema interessierst?

Die wichtigsten Schritte, wenn du mit Amazon Geld verdienen möchtest

Schritt 1: Datenbasierte Produktrecherche

Der größte Vorteil bei Amazon liegt darin, dass man bis zu einem gewissen Maße die Verkäufe der Mitbewerber tracken kann – und zwar bereits, bevor man ein bestimmtes Produkt produziert.

Der erste Schritt besteht also darin, Produkte in einer bestimmten Kategorie auszuwählen und diese durch ein Tracking-Tool auswerten zu lassen. Nach ein paar Tagen hat man dann die entsprechenden Verkaufszahlen.

Jede Produktentscheidung sollte also immer und auf jeden Fall datenbasiert erfolgen (das unterlassen leider viele Menschen, die über Amazon Geld verdienen wollen)!

Schritt 2: Sourcing

Dabei steht im Fokus, wo und durch wen man das eigene Produkt produzieren lassen kann. Es geht also darum, gute Hersteller für das eigene Traumprodukt zu finden.

Man sollte dazu alle in Frage kommenden Hersteller anschreiben, die man beispielsweise über “Wer liefert was” (https://www.wlw.de/) findet, und um ein konkretes Angebot bitten. Lars arbeitet heute noch mit dem Produzenten zusammen, den er damals ausgesucht hat.

Wichtig an dieser Stelle:

Du solltest keine Angst vor diesen Prozessen haben und nicht auf dein eigenes Business verzichten, nur weil du bestimmte Dinge nicht weißt. Trenne dich komplett von diesem Gedanken und verfolge ein Lean Mindset. Du hast nichts zu verlieren.

Schritt 3: Versand zu Amazon

Du hast verschiedene Möglichkeiten, deine Produkte zu Amazon zu liefern. Lars beispielsweise hat noch einen eigenen Logistiker, bei dem die Ware geprüft und in einzelnen Paketen zu Amazon geschickt wird.

Dies hat den Vorteil, dass die Einbuchung bei Amazon relativ schnell erfolgt, weil es bei zu großen Liefermengen schon einmal länger dauern kann (gerade zu Stoßzeiten wie z.B. Weihnachten).

Teile also deine Produkte auf verschiedene Lieferungen auf.

Schritt 4: Listing aufbauen

Hierbei geht es darum, herauszufinden, wie die Menschen nach einem bestimmten Produkt bei Amazon suchen und welche Keywords sie dabei benutzen.

Keywords sind dabei zweifach wichtig: zum einen in Bezug auf das Suchverhalten der potenziellen Käufer, zum anderen in Bezug auf den internen Amazon-Algorithmus.

Danach gilt es, die Texte für die Produktanzeigen zu schreiben. Man muss herausfinden, wie die eigene Zielgruppe funktioniert, um das richtige Wording zu verwenden. Danach ist das Produkt kaufbar.

Schritt 5: Sichtbarkeit erzeugen

Amazon muss signalisiert werden, dass das eigene Listing wichtig ist, um vor ähnlichen Anbietern in den Suchergebnissen angezeigt zu werden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Man kann Amazon-interne Werbung schalten, mit externem Traffic oder Deal-Aktionen arbeiten oder positive Bewerbungen in den Fokus rücken. Wichtig dabei ist immer, dass man bei Amazon Sichtbarkeit für die eigenen Keywords erzeugt.

Schritt 6: Branding aufbauen

Amazon ist bei Amazon FBA logischerweise die Basis, aber man sollte auch externes Marketing betreiben, um die eigene Marke weiter auszubauen. Amazon ist eine Plattform geworden, auf der man starten kann, aber letztendlich ist es vor allem ein Sprungbrett, um ein Business zu starten.

Daher sind Markenbildung und Positionierung durch Marketing enorm wichtig, wenn du langfristig mit Amazon Geld verdienen möchtest – und natürlich auch darüber hinaus.

Filed Under: Internet-Marketing

« Warum sie lachen musste (+ Ben Sattinger zu Besuch im Office)
Mein Office-Leben: Live-Q&A mit Thaddaeus Koroma + 2 wichtige Business-Tipps »

Reader Interactions

Wer ist Kris Stelljes? | Impressum | Datenschutz